Bei erfolgreicher Finanzierung des Projekts „Herzenswünsche
für krebskranke Kinder“ wird das gesammelte Geld direkt für die
Erfüllung der Wünsche der betroffenen Kinder und Jugendlichen
verwendet. Wir bei der Initiative krebskranke Kinder kümmern uns
persönlich um die Organisation und Umsetzung dieser Wünsche.
Unser Team ist in engem Kontakt mit den betroffenen Familien, um
herauszufinden, welche Wünsche die Kinder in dieser schwierigen
Lebensphase haben. Diese Wünsche werden dann sorgfältig geprüft
und nach Möglichkeit erfüllt.
Das Geld wird also ausschließlich für Sachgeschenke verwendet,
die den Wünschen der Kinder entsprechen – sei es ein spezielles
Spielzeug, ein Ausflug oder ein anderes persönliches Erlebnis. Der
gesamte Prozess der Wunscherfüllung, einschließlich der
Kommunikation mit den Familien und der Koordination der Geschenke,
wird von uns organisiert, sodass wir sicherstellen können, dass
das Geld effizient und gezielt eingesetzt wird.
Dank Ihrer Unterstützung können wir den betroffenen Kindern
und ihren Familien diese wertvollen Momente der Freude schenken,
ohne dass die Familie selbst dafür aufkommen muss. Jede Spende
trägt dazu bei, den Kindern in einer sehr herausfordernden Zeit
Hoffnung, Freude und positive Erlebnisse zu schenken.
Falls das Projekt überfinanziert wird, werden die zusätzlichen
Mittel weiterhin für die Erfüllung von Herzenswünschen für
krebskranke Kinder und Jugendliche verwendet. Unser Ziel bleibt es,
den betroffenen Familien eine unbürokratische Unterstützung zu
bieten, und überflüssige Mittel ermöglichen es uns, noch mehr
Wünsche zu erfüllen und weitere Kinder und Familien zu
unterstützen.
Die zusätzlichen Gelder könnten in folgenden Bereichen
eingesetzt werden:
Erfüllung zusätzlicher Wünsche: Wir könnten mehr Wünsche
von weiteren betroffenen Kindern und Jugendlichen erfüllen, die
bislang möglicherweise nicht berücksichtigt werden konnten.
Erweiterung des Budgets für größere Wünsche: Falls ein
größerer Wunsch geäußert wird, der über das Standardbudget von
250 Euro hinausgeht, könnten wir durch die zusätzlichen Mittel
auch diese Wünsche erfüllen.
Langfristige Unterstützung: Wenn ausreichend Mittel vorhanden
sind, könnten wir den „Wünschepool“ weiter ausbauen und auch
in Zukunft mehr Kindern und Familien helfen, die Unterstützung
benötigen.
Erhöhung der Kapazitäten zur Verwaltung der Wünsche: Mit
zusätzlichen Mitteln könnten wir auch die Verwaltung und
Organisation der Wunscherfüllungen optimieren und möglicherweise
zusätzliche personelle Ressourcen bereitstellen, um schneller auf
die Bedürfnisse der Kinder und Familien reagieren zu können.
Wir garantieren, dass alle überflüssigen Mittel
ausschließlich im Sinne des Projekts verwendet werden, um den
betroffenen Kindern und ihren Familien weiterhin unvergessliche
Momente der Freude zu ermöglichen. Ihre Unterstützung hat somit
einen noch größeren und langfristigen positiven Einfluss.