In diesem Projekt geht es primär um die Anschaffung eines
eigenen, speziell für den Wrestlingsport angefertigten Rings
(Wrestling-Ring).
Dieser hat im im Vergleich zu einem regulären Boxring nur drei
Seile, welche das „Seile-Laufen“ und Ausführen bestimmter
Aktionen in eben diesen ermöglichen.
Zudem ist der Ringboden, sowie die ganze Konstruktion, darauf
ausgelegt, dass man seine/-n Gegner/-in auf eben diesen werfen und
anschließend diverse Aktionen ausführen kann. Ebenfalls sind
Aktionen durch einen Sprung von der Ringecke möglich.
Da dieser Ring, gerade durch die gestiegenen Kosten weltweit, sowie
die speziellen Anforderungen unseres Trainingsraums in der
Kampfsportschule Düsberg (niedrige Deckenhöhe, Ring maximal ~4,5m
x 4,5m), in der Anschaffung und dem Transport nach Löhne (lange
Einzelteile, ~ 2 Tonnen Gewicht) nicht gerade günstig ist,
versuchen wir dies auf diesem Wege und mit Eurer Hilfe zu
realisieren.
Im zweiten Schrittt soll durch dieses Projekt, wenn möglich,
ein kleines finanzielles Polster gebildet werden, welches den
Grundstein für die erste Wrestlingveranstaltung in Löhne, noch in
diesem Jahr, legen soll.
Im Schnitt hat die Mad Wrestling Association (Homepage:
www.mwa-wrestling.de) in den
Jahren ihres bestehens ca. vier Wrestlingevents im Jahr
veranstaltet und damit in Lübeck bis zu 1000 Zuschauer zu einer
einzigen Veranstaltung angezogen.
Auch in Löhne möchten wir gerne bis zu vier Shows pro Jahr
veranstalten, aber dafür muss jetzt erst mal ein Grundstein gelegt
werden.
Da das eigentliche Wrestlingtraining derzeit nur auf Judomatten
erfolgt (Dienstags 17.30-21.00), wäre dieser spezielle Ring
natürlich auch für unsere Nachwuchsabteilung ein enormer
Zugewinn.
Zwei Schüler aus Löhne sind schon seit vielen Monaten dabei,
wovon einer am 19.11.2022 bereits seinen Debütkampf hatte.
Wir hoffen, dass mit diesem Projekt vielleicht ein Debüt der
beiden, vor ihrem Heimpublikum in Löhne, stattfinden kann.
Mit Erfolg bei diesem Projekt und einem eigenen Wrestlingring
könnten wir also unsere Ziele in Löhne umsetzen:
1) Förderung des Wrestlingsportes:
- Den Menschen in Löhne und der Region den Sport näher
bringen
- Mit eigenen Shows schöne Abende und unvergessliche Erinnerungen
für die ganze Familie schaffen
2) Nachwuchsförderung:
- durch wöchentliches Training (in der Kampfsportschule Düsberg)
ab 16 J.
- den Wrestling-Sport erlernen
- Unsicherheit und Aggression abbauen
- Selbstbewusstsein, sowie Selbstwahrnehmung, aber auch
Teamzugehörigkeit & Sozialkompetenz steigern
- Talente aus Löhne, dem Kreis und umliegenden Gemeinden fördern
und präsentieren.