Die Ehrenamtlichen des Sportvereins, die Gemeindeverwaltung, die
Mitglieder des Seniorenbeirats und der Initiative „Walzbachtal
hilft“ steuerten unterschiedliche Ideen bei, die in einer
konkreten Planung unterschiedlicher Projekte mündete.
So entstanden nach der Ideensammlung und Absprache von
Zuständigkeiten zum einen der Spaziergangstreff, der vorwiegend
ältere Personen zu mehr Bewegung im Alltag motivieren soll und
durch qualifizierte Übungsleitende durchgeführt wird.
Eine weitere Kooperation entstand durch die von der Gemeinde
Walzbachtal neu angelegten Callisthenic-Anlage im Ortsteil
Jöhlingen.
Die Patenschaft für die Sportbox übernimmt der Sportverein, der
sich im das Equipment und Pflege kümmert. Zusätzlich bietet der
TSV Jöhlingen auf dem Gelände der Callisthenics-Anlage ein
wöchentliches Sportprogramm für alle an, welches von einer
Trainerin des Sportvereins geleitet wird.
Eine weitere Kooperation ist möglich durch die Abteilungsleitung
des Sportvereins, die als Sportlehrerin ein Konzept entwickelte
für einen Outdoor-Sportkurs an der Callisthenisc-Anlage und mit
der Sportbox. Sie entwickelte ein Kurskonzept, das so konzipiert
wurde, dass es bei der Zentralen Prüfstelle Prävention als
Präventionskurs zertifiziert werden konnte, wodurch die
Teilnehmer/innen die Kursgebühr zur Erstattung bei ihrer
Krankenkasse einreichen können. So entstand ein Kursangebot im
Freien und als Einstiegsangebot für Interessierte.
Ein weiteres Angebot ist bereits in Planung: Mit Walking zu mehr
Fitness ist ebenfalls als Kursangebot zertifiziert und von den
Krankenkassen anerkannt ist ab dem Frühjahr 2024 an der neuen
Anlage gestartet.