Die folgenden Zitate sagen alles über den Zusammenschluss bzw.
das Projekt aus:
"Als anerkannter Stützpunktverein für Integration durch
Sport ist unser Handeln geprägt durch Fairness und Toleranz. Die
Aufmerksamkeit für Entstehungsprozesse von Gewalt, Ausgrenzung und
Rassismus muss genauso trainiert werden wie die Muskeln für
sportliche Leistungen."
(Wolfgang Bodem, SG 06)
"Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung sowie
Rechtsextremismus dürfen im Sport keinen Platz finden. Der Sport
und die Vereine verfügen über das Potential
und die Möglichkeiten, zu einer Kultur der Anerkennung, der
Toleranz und der Partizipation beizutragen.“ (Ludger
Kleinschnitker, DJK Coesfeld)
"Toleranz bedeutet nicht die Intoleranz zu tolerieren. Für
Rock am Turm ist es eine Herzensangelegenheit Zeichen für eine
vielfältige Gesellschaft zu setzen, aus diesem Grund beteiligen
wir uns sehr gerne an diesem Projekt. Schließlich
möchten wir mit dazu beitragen das der Rasen grün bleibt und
keine braunen Flecken bekommt.“ (Matthias Ebbert, Rock am
Turm)
„Rechtsextremismus ist eine Herausforderung für unsere
Gesellschaft und unsere Freiheitlich Demokratische Grundordnung.
Dieser stellen wir uns als Coesfelder
Gemeinschaft und sagen NEIN zu Hass und Hetze.“ (Florian
Klostermann, 1.Vorsitzender Stadtmarketing)
"Gerade in Zeiten wo in Europa Krieg herrscht ist der
Zusammenhalt in der gesamten Gesellschaft wichtig. Daher die ROTE
KARTE für Hass und Ausgrenzung“ (Dr. Uwe Kalmus, Kinderzentrum
Westmünsterland)