Allgemein hat der Sport einen hohen Erlebniswert und fasziniert
die unterschiedlichsten Altersgruppen. Er verbindet und bietet
Emotionen pur. Eine Gemeinschaft, die aus unterschiedlichen
Altersgruppen, Interessen und Geschlechtern besteht und sich
dennoch respektiert, sich untereinander unterstützt und
zusammenarbeitet, ist einmalig.
Die Königlich privilegierte Schützengilde Geyer e.V. Abteilung
Bogensport hat sich vor 5 Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder und
Jugendliche durch qualifizierte Trainer die Freude am Bogensport zu
vermitteln sowie ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu
engagieren und ihre Interessen zu vertreten sowie Ihnen die Chance
zu eröffnen, ihr Talent zu entdecken und sich im sportlichen
Wettkampf zu messen. Selbstbewusstsein aus guten Leistungen tanken
sowie das Wegstecken von weniger guten Leistungen, sind dabei
wichtige pädagogische Ziele.
Zu den Auftritten bei öffentlichen Veranstaltungen wurde 2019 an
der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz
eine AG Bogenschießen ins Leben gerufen, bei der zu Beginn 9
Schüler/innen mitgemacht haben und in der im aktuellen Schuljahr
26 Schüler/innen aktiv teilnehmen.
Bei der AG Bogenschießen geht es nicht nur darum den korrekten
Schussablauf bis zum perfekten Schuss zu erlernen, sondern die
Schüler sollen die positiven Einflüsse des Bogenschießens auf
die Konzentration und der natürlichen Körperhaltung kennenlernen,
ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und den Spaß am Bogensport
im Teamwork erleben. Vor allem aber werden in der AG grundlegende
Werte des gesellschaftlichen Miteinanders, wie Toleranz, Respekt,
Kameradschaft, Fairness, Hilfsbereitschaft und Einhaltung von
Regeln vermittelt und gelebt.