Transportabler Geschossfang

Schützengesellschaft Andreas Hofer Fuchsmühl e.V.

Transportabler Geschossfang für Kleinkaliber Pistole
615 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.230 € von 5.000 €
74 Tage
4 Unterstützer
24 Prozent

Über das Projekt

Erneuerung durch 5 Transportablen Geschossfänge für den Kurzwaffenbereich standartmäßig 1500Joule. Der Geschossfang besteht aus Gummigranulatblöcken sowie einem Stahlblechgehäuse mit einer Zugfestigkeit von min. 500N7mm².

Vorteil des Geschossfangs ist seine große Beschussfläche, schnelle Zerlegbarkeit bzw. Wartung und vor allem ist er nahezu bleistaubfrei.

Gewicht: 230 kg, davon 100kg die Granulatblöcke.

Finanzierungszeitraum:
06.03.2025 - 04.06.2025
Realisierungszeitraum:
Herbst 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Erneuerung des Kleinkaliber Geschossfanges für Pistole

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Modernisierung der Kleinkaliber Pistolen Standes.
Hier steht eine schnelle Zerlegbarkeit, Wartung und nahezu bleistaubfrei im Vordergrund.
Schützen die Spaß am Kleinkaliber schieße haben.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Damit wir wieder auf den alten Stand sind und Wettkämpfte stattfinden können.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Kauf der Transportablen Geschossfänge. Weiter werden Ersatzteile wie Austauschblöcke angeschafft.

Wer steht hinter dem Projekt?
Schützengesellschaft Andreas Hofer Fuchsmühl e.V.

Schützengesellschaft Andreas Hofer Fuchsmühl e.V.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Schützengesellschaft Andreas Hofer Fuchsmühl e.V.
Stefan Kraus
Triebendorf 67
95676 Wiesau
Deutschland

Project-ID: 30097