Teleskoplader für die Freiwillige Feuerwehr Schönau e.V.

Freiwillige Feuerwehr Schönau e.V.

Die Feuerwehr möchte schnellstmöglich Hilfe leisten. Um dies bewerkstelligen zu können, benötigen wir einen neuen Gabelstapler. Dadurch können wir unsere Sandsäcke, Notdächer und vieles mehr schnellstmöglich verladen und schnell Hilfe leisten.
373 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.868 € von 25.000 €
61 Tage
8 Unterstützer
7 Prozent

Über das Projekt

Die Feuerwehr Schönau bittet um Unterstützung

Finanzierungszeitraum:
24.02.2025 - 18.05.2025
Realisierungszeitraum:
Sommer 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Wir sind bedacht, schnellstmöglich Hilfe zu leisten. Mit dem neuen Gabelstapler können wir unsere Sandsäcke auf Paletten lagern, einfach und schnell verladen, um so größeren Schaden abzuwenden. Das Verladen von Notdächern, Wasserleitschienen oder vieles mehr würde somit eine große Zeitersparnis bedeuten. Somit können wir einiges an Schäden bei den Bürgern verhindern. Dies würde auch den Nachbar-Gemeinden zu Gute kommen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die Zielgruppe sind alle Bürger, zu denen wir gerufen werden. Das Ziel ist völlig klar, schnellstmögliche Hilfe für jeden Bürger zu ermöglichen und größtmögliche Schadensbegrenzung.
Man stellt sich vor, der Keller läuft mit Wasser voll, die Rettungskräfte sind alarmiert, aber sie verladen die Sandsäcke per "Hand". Mit dem Gabelstapler wäre es wesentlich schneller.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Jeder Bürger kann in die Situation kommen, wo er Hilfe benötigt.
Alle Bürger sind froh, wenn Sie schnelle Hilfe erfahren können.
Auch die überliegenden Gemeinden / Bürger profitieren davon.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die gesamten Spenden werden für den Kauf des Gabelstaplers verwendet. Sollte etwas überbleiben, werden wir weitere Geräte anschaffen.

Wer steht hinter dem Projekt?
Freiwillige Feuerwehr Schönau e.V.

Die Vorstandschaft, die Kommandanten und alle Feuerwehrler der Freiwilligen Feuerwehr Schönau, da es eine große Erleichterung wäre.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Schönau e.V.
Christian Bründl
Waldhauserstraße 69
83471 Schönau am Königssee
Deutschland

Steuernummer 163/108/41106
Finanzamt Traunstein

Project-ID: 30071