Unser Projekt, der "Tag des Sports", wurde bereits
zweimal erfolgreich durchgeführt. Gestartet hat die Kooperation
mit der Reha GMBH und deren Werkstatt für Behinderte. Mit
Unterstützung des Johannes Kepler Gymnasiums haben wir erstmals
2022 einen Sport- und Bewegungstag im Lebacher Stadion
durchgeführt. So gelang es uns, Menschen mit und ohne
Beeinträchtigung zusammenzubringen. Durch den großen Erfolg der
Erstausgabe, konnten wir zum zweiten Durchgang in 2023 auch die
Ruth Schaumann Schule (Förderschule mit überregionalem
Förderzentrum Hören und Kommunikation) zur Teilnahme gewinnen.
Insgesamt wurden über 200 Sportler:innen an diesem Tag gemeinsam
mit sportlichen Aufgaben gefordert und gefördert und ihnen die
Freude an Bewegung nahegebracht.
Unser Programm bietet eine Vielzahl von Sport- und
Geschicklichkeitsspielen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
an. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, dass der Spaß an der
Bewegung im Vordergrund steht, im Gegensatz zu reinen
Sportwettkämpfen. Die Gestaltung des Stadions entspricht dabei dem
unserer großen Veranstaltungen wie dem Kommpower Triathlon, samt
rotem Teppich auf der Zielgeraden, Zielbogen und Wettkampfuhr.
Im letzten Jahr konnten wir durch den Erfolg der Erstausgabe dann
auch hochrangige Gäste begrüßen, die die jungen Athlet:innen
tatkräftig unterstützten. Neben den Bürgermeister der Stadt
Lebach, Klauspeter Brill, war auch die Staatssekretärin Frau
Bettina Altesleben vom Ministerium für Arbeit, Soziales Frauen und
Gesundheit vor Ort um öffentlichkeitswirksam unserer Veranstaltung
Reichweite zu schenken.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Verleihung einer
Teilnahmeurkunde an alle Kinder, unabhängig von individuellen
Fähigkeiten oder Einschränkungen. Auf diese Weise möchten wir
das Engagement jedes Einzelnen würdigen und ein Zeichen für eine
inklusive Gesellschaft setzen. Natürlich schweißt auch das
gemeinsame Essen nach getanem Sport zusammen und ermöglicht ins
Gespräch zu kommen mit Menschen, über die eigene Blase
hinaus.
Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Projekt die Möglichkeit
erhielte, durch Ihre Unterstützung weiterwachsen zu können. Der
Förderpreis Sterne des Sports wäre eine wertvolle Anerkennung
unserer bisherigen Arbeit und eine bedeutende Unterstützung für
zukünftige Projekte im Bereich der Inklusion.