Unser Herzensprojekt ist die
Digitalisierung unseres Orchesters!
Dazu gehört vor allem die Umstellung von den schweren, dicken
Notenmappen auf Tablets.
In unserem Repertoire befinden sich aktuell ca. 180 Musikstücke.
Zusätzlich gibt es extra Notenmappen für z.B. Weihnachtslieder,
Marschmusik und Kirchennoten. Jedes neu gekaufte Stück, welche
auch teilweise mehrere Seiten lang sind, muss immer für alle 58
Musikerinnen und Musiker
kopiert, verteilt und in Folien einsortiert werden. Hinzu kommt das
viele Musikerinnen und Musiker bei uns zwei und mehr Instrumente
spielen und somit alles in verschiedenen Ausfertigungen brauchen.
Diese Handhabung ist daher sehr zeitaufwendig und mit viel Papier-
und Tonerverbrauch verbunden. Da einzelne Stücke auch extra nur
für ein bevorstehendes Konzert einstudiert werden, ist diese
Vorgehensweise nicht nachhaltig.
Zusätzlich kann durch verschiedene Funktionen der Tablets der
Probenablauf disziplinierter und effektiver gestaltet werden.
Um Ressourcen zu schonen und ein schnelleres und leichteres
Arbeiten zu ermöglichen, wollen wir daher gemeinsam als Verein auf
Tablets umsteigen und somit diesen Fortschritt allen Musikerinnen
und Musikern ermöglichen.