Über das Projekt
Wir, der SV Wasserliesch/Oberbillig, möchten unseren Fußballplatz wieder auf Vordermann bringen. Und gleichzeitig "nebenan" ein ordentliches Spiel- und Trainingsfeld für unsere Jugendlichen schaffen. Dazu benötigen wir aber Hilfe. Denn neben den Fördermitteln müssen wir mind. 5.000 € selbst aufbringen. Und das schaffen wir nicht allein. Deshalb: Jede Spende hilft! Wir hoffen, dass möglichst viele uns "unter die Arme greifen"!
- Finanzierungszeitraum:
- 01.09.2017 - 30.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017 (01.09.-30.11.)
Das Sportgelände in Wasserliesch ist „in die Jahre gekommen“: Der Hauptplatz muss begradigt werden und erhält eine neue Rasendecke. Gleichzeitig wird das benachbarte Kleinspielfeld saniert, damit dort auch Jugendspiele stattfinden können.
Beide Plätze sollen so hergerichtet werden, dass sie nicht nur der jetzigen, sondern auch der nächsten Fußballergeneration wieder nachhaltig die Voraussetzungen für einen ordentlichen Spiel- und Trainingsbetrieb bieten.
Wer dem Verein hilft, trägt mit dazu bei, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Wasserliesch und Oberbillig auch in Zukunft auf Naturrasen und vor allem zu Hause Fußball spielen können.
Die Gesamtkosten des Vorhabens belaufen sich auf rd. 75.000 €. Der Sportverein will sich in Zeiten knapper öffentlicher Kassen nicht nur mit Eigenleistungen, sondern auch finanziell an der Maßnahme beteiligen: Eine erfolgreiche Spendenaktion garantiert, dass wir den zugesagten Eigenanteil von 5.000 € auch aufbringen können.
Der Sportverein führt die Sanierungsmaßnahmen zusammen mit der Fa. Cordelbau in „Eigenregie“ durch. Der Landessportbund, der Landkreis Trier-Saarburg, die Verbandsgemeinde Konz und die Ortsgemeinde Wasserliesch haben Zuschüsse in Höhe von zusammen rd. 90 % der Gesamtkosten zugesagt. Zudem unterstützt uns die Volksbank Trier eG mit ihrer Spendenaktion bei der Finanzierung des Eigenanteils.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.