Teilchendetektor für Stratosphärenflug

SchülerForschungsZentrum am Berufskolleg Kleve e. V.

680 € Unterstützung durch Ihre Bank!
2.120 € von 2.000 €
67 Unterstützer
106 Prozent
Große Ansicht vom Video

Über das Projekt

Einen Wetterballon in die Stratosphäre zu schicken ist für SchülerInnen ein toller Anlass, sich mit den entsprechenden Themen der Physik, Mathematik und Informatik auseinanderzusetzen. Doch Wetterdaten wurde schon x-mal gesammelt. Die Projektgruppe des SFZ möchte vielmehr Informationen über die Teilchenphysik in der Stratosphäre erhalten. Ein vertikales Strahlungsprofil von 0-35 km Höhe ist auch nach Auskunft von Mitarbeitern des CERN in Genf vielleicht noch nie vermessen worden.

Finanzierungszeitraum:
03.11.2017 - 18.01.2018
Realisierungszeitraum:
Frühjahr 2018
Worum geht es in diesem Projekt?
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?
Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wer steht hinter dem Projekt?

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt