Über das Projekt
Kinderlachen, Torjubel und eine leckere Bratwurst, so sieht für uns ein perfekter Sonntag beim FCZ aus. Für die Bratwurst und kühle Getränke sorgen wir in unserem neu renovierten Sportheim mit Sonnenterrasse. Für den Torjubel sorgt unsere 1.Mannschaft nach dem Aufstieg in die Kreisliga Buchen 2022. Und für das Kinderlachen sorgen Sie! Unterstützen Sie uns beim Bau eines neuen Spielplatzes neben unserem Sportheim.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.06.2023 - 28.09.2023
- Realisierungszeitraum:
- 2. Jahreshälfte 2023
Als 2017 das Sportheim fast vollständig niederbrannte, hat man beim FC Zimmern schnell die Vision eines nachhaltigen und umweltfreundlichen Sportheim-Neubaus entwickelt. 2019 feierte man Einweihung im mit großer ehrenamtlicher Unterstützung wieder aufgebauten Sportheim. Das Sportheim lädt nun bei Heimspielen, runden Geburtstagen oder Vereinsfesten zum gemütlichen Zusammensein ein.
Damit auch unseren jüngsten Fans nicht langweilig wird, planen wir direkt neben unserer Terrasse am Sportheim einen großzügigen Spielplatz mit Feuerstelle. Auf mehreren Ebenen sollen sowohl kleinere als auch ältere Kinder mit einer Rutsche, Schaukeln, einem Sandkasten und vielen weiteren Spielgeräten voll auf ihre Kosten kommen. Während die Eltern und Großeltern ein paar schöne und entspannte Stunden auf unserer Sportgelände verbringen, können sich ihre Kinder auf dem Spielgelände austoben.
Mit dem Bau des Spielplatzes und der Aufwertung unserer Sportanlage für unsere jüngsten Fans, wollen wir für Sport in Gemeinschaft und das Vereinsleben begeistern. Nach den Einschränkungen der Pandemie wollen wir die Kinder wieder zur Bewegung in der Natur und mit Freunden motivieren.
Ein Verein unserer Größe ist auf dem Dorf nur zukunftsfähig, wenn sich alle Generationen dem Verein verbunden fühlen und damit das Dorfleben aktiv halten.
Durch den Bau des Spielplatzes wird das Sportgelände des FC Zimmern zu einem modernen und nachhaltigen Begegnungsort für alle Generationen des sympathischen Dorfes.
"Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen", sagte bereits Maria Montessori. Unterstützen Sie unser Projekt und machen Sie das Sportgelände des FC Zimmern zu einer Umgebung, in der Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam Spaß haben können.
Mit dem Geld aus dem Projekt "viele-schaffen-mehr" wollen wir vor allem vielfältige Spielgeräte wie z.B. eine Rutsche, eine Schaukel, einen Sandkasten, eine Federwippe und ein Klettergerät finanzieren.
Zusätzliche Gelder investieren wir in eine Beschattung und eine Begrenzung für den neuen Spielplatz.
Der FC Zimmern wurde 1960 gegründet und ist ein Sportverein, der aktuell ca. 200 Mitglieder zählt. Zimmern ist ein kleiner Ort im nord-westlichen Teil Baden-Württembergs mit rund 500 Einwohnern. Seit vielen Jahren ist unser Verein für generationenübergreifenden Zusammenhalt und eine familiäre Atmosphäre im Fußballkreis Buchen und Umgebung bekannt. Der FC Zimmern hat eine Herren- und eine Freizeitmannschaft, eine Bambinimannschaft und mehrere Jugendspieler in örtlichen Spielvereinigungen, Kinder- und Seniorenturngruppen.
Stolz ist man in Zimmern vor allem auf die Eigenständigkeit in
Zeiten von Spielgemeinschaften, was sich auch im Kader der ersten
Mannschaft des FC Zimmern widerspiegelt. Nach dem Aufstieg in die
Kreisliga Buchen 2022, schaffte die Mannschaft in der
zurückliegenden Saison den Klassenerhalt und wird auch in der
Saison 2023/24 weiter in der Kreisliga an den Start gehen. Trotz
der Herausforderung als selbstständiger Verein an das
Leistungslimit gehen zu müssen, wird beim FCZ der Zusammenhalt und
die familiäre Atmosphäre großgeschrieben. Das tägliche Vorleben
dieser Werte und das Entwickeln (fußballerisch wie persönlich)
der Spieler in einer familiären Umgebung spielt eine große
Rolle.
Der FC Zimmern hat es sich zum Ziel gesetzt, als ein Verein
wahrgenommen zu werden, der aus einer generationsübergreifenden
Gemeinschaft bunter Charaktere besteht. Dies ermöglicht eine
Identifikation mit dem Verein, die von Zusammenhalt,
Bodenständigkeit und Freundschaft geprägt ist.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.