
Über das Projekt
Gewaltprävention für Grundschulen, Selbstbehauptungskurs im Klassenverband, Auseinandersetzung mit Gefühlen, eigene Grenzen kennen und setzen, kindgerechte Thematisierung von Körpersprache, Wirkung von Körpersprache und Stimme, Entwicklung von gewaltfreien Strategien, Rollenspiele zum Thema Grenzüberschreitungen von Personen, die ich nicht kenne/die mir wichtig sind. Was sind gute und schlechte Geheimnisse, welche Personen können mir helfen und wem kann ich vertrauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.09.2019 - 19.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Die Grundschule stellt einen wichtigen Lebensraum von Kindern dar, in dem sie einen großen Teil ihrer Zeit verbringen. Somit sollte dies ein Umfeld sein, dass ihnen Sicherheit und Orientierung bietet. Jedoch ist die Schule nicht für jeden Schüler/in ein Ort des Wohlfühlens. Die Bereiche "Soziales Lernen " und "Gewaltprävention" sind besonders wichtige Themen, wo vielfältige Grundlagen für den weitern Lebensweg gelegt werden. In dem Selbsbehauptungskurs Skills4life liegen die Schwerpunkte auf der gemeinsamen Entwicklung und dem praktischen Üben von Handlungsstrategien gegen Gewalt. Die durchgeführten Rollenspiele bieten einen sicheren Rahmen für realitätsnahe Trainings, in denen Lösungen für bedrohliche oder unangenehme Situationen gefunden werden. Der Kurs wird von ausgebildeten Trainern durchgeführt und von der Klassenleitung begleitet.
Die Zielgruppe sind die Kinder der 4. Klassen der GGS Birk.
Ziele sind:
- mit eigenen Gefühlen und denen der Anderen angemessen umgehen zu
können
- unangenehme oder bedrohliche Situtionen frühzeitig zu erkennen
und darauf zu reagieren
- lernen NEIN zu sagen
- emotionale Stärkung für den Übergang auf die weiterführende
Schule
Wir möchten die Kinder mit mehr Selbstbewusstsein aus dem behüteten Umfeld der GGS Birk in die "große weite Welt" entlassen. Dieses Projekt möchten wir jedes Jahr für die 4. Klassen realisieren. Die Kosten belaufen sich, je nach Jahrgangsstärke, auf mehrere tausend Euro. Wir finden dieses Projekt aber sehr wichtig und brauchen hierfür finanzielle Unterstützung.
Das eingesammelte Geld wird für die Kursgebühr von Skills4life
verwendet.
Der darüber hinaus erzielte Spendenbetrag wird für die Klassen,
die im darauf folgenden Schuljahr an dem Projekt teilnehmen werden,
zurückgelegt.
Wir möchten dieses wichtige Projekt jedes Jahr realisieren.
Hinter dem Projekt steht der Förderverein der GGS Birk e. V., die Schulleitung der Grundschule Birk (Herr Voßemer und Frau Holland), das gesamte Lehrerkollegium und die Schüler/Eltern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.