Wir haben in unserer Einrichtung festgestellt, dass Musik für
unsere Kinder eine große Rolle spielt. Aus diesem Grund
beschäftigen wir uns schon seit vielen Jahren damit, den Kindern
eine Plattform für das aktive musizieren zu bieten. Dabei kann
jedes Kind selbst wählen, ob es dieses Angebot annimmt und ob es
in unserem Chor singt oder ob es in unserer Instrumentalgruppe
mitspielt. Natürlich können die Kinder auch die einzelnen
Instrumente ausprobieren und entsprechend ihren Talenten sich
entscheiden.
Das Gelernte wollen unsere kleinen Künstler natürlich auch bei
Veranstaltungen vorführen. So singen und spielen wir
beispielsweise für unsere älteren Menschen in der Adventszeit
oder beim Fest des Heiligen St. Martin am Marienplatz in Seefeld.
Ich letzten Jahr haben wir sogar in der Adventszeit ein eigenes
Konzert im Haus Peter und Paul in Oberalting geplant. Leider musste
dies dann coronabedingt aber abgesagt werden.
Da das Interesse für das Mitmachen in unserer Musikgruppe immer
größer geworden ist, haben wir uns dazu entschlossen weitere
Instrumente für die Kinder zu kaufen. Dies hatte aber dann auch
die Folge, dass der Musikschrank nicht mehr ausreichend ist für
all unsere Instrumente.
Im Keller unseres Kinderhauses haben wir einen schönen
gemütlichen Raum, in dem wir künftig in einem Einbauschrank
unsere Instrumente sicher aufbewahren wollen. Leider übersteigt
die Anfertigung von diesem Einbauschrank die finanziellen Mittel
unseres Kinderhauses deutlich. Da uns das Projekt aber so sehr
wichtig ist, haben wir uns dazu entschlossen alternative
Finanzierungsmittel zu finden.