Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Errichtung eines neuen Schießunterstandes

St.-Johannes-Schützenbruderschaft Praest 1786 e.V.

4.820 € von 4.500 €
41 Unterstützer
107 Prozent

Über das Projekt

St.-Johannes-Schützenbruderschaft Praest 1786 e.V.
Unser Schießunterstand am Festplatz ist in die Jahre gekommen und soll durch einen neuen Unterstand ersetzt werden. Der Unterstand wird durch die Mitglieder der Bruderschaft, aber auch für Schießwettbewerbe auf Stadt- und Bezirksebene genutzt. Der neue Stand soll uns für die nächsten Jahre sichere Schießwettbewerbe ermöglichen.

Finanzierungszeitraum:
11.05.2020 - 01.07.2020
Realisierungszeitraum:
15.05.2020-31.07.2020
Worum geht es in diesem Projekt?

Der Unterstand auf der Festwiese hat der Bruderschaft und den Gästen in den vergangenen Jahren gute Dienste geleistet und uns ein Dach für die vielseitigen Schießwettbewerbe gegeben. Um auch zukünftig ordnungsgemäße und faire Wettbewerbe anbieten zu können, soll der bisherige Stand ersetzt werden.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Mit Ihrer Unterstützung möchten wir den alten Unterstand abbauen, entsorgen und einen neuen sicheren sowie wetterresistenten Unterstand errichten.
Die Zielgruppe ist die gesamte St.-Johannes-Bruderschaft Praest mit seinen über 600 Mitgliedern.
Viele Jungschützenkönige und -königinnen, Vize-Könige, Kaiser und Schützenkönige konnten hier im fairen Wettbewerb die Königswürde erlangen. Weiterhin dient der Unterstand auch für die Durchführung von Schießwettbewerben auf Stadt- bzw. Bezirksebene.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Das Schützenfest und die dazugehörenden Schiesswettbewerbe stellen einen wichtigen Mittelpunkt im Dorfleben und zur Erhaltung des Brauchtums von Praest dar. Die Schützen übernehmen vielseitige Aufgaben im Dorfleben. So wird z.B. die Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. durch die Schützen durchgeführt. Die Bruderschaft ist Heimat für viele Jungschützen, die die Tradition auch weiterhin fortführen sollen. Um auch den zukünftigen Königinnen und Königen einen sicheren und würdevollen Rahmen bieten zu können, bitten wir höflich um Ihre Unterstützung.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Kosten für das Material gedeckt. Der Aufbau erfolgt ehrenamtlich durch die Mitglieder der Bruderschaft.

Wer steht hinter dem Projekt?
St.-Johannes-Schützenbruderschaft Praest 1786 e.V.

Hinter dem Projekt steht der Vorstand der St.-Johannes-Bruderschaft Praest.

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

St.-Johannes-Schützenbruderschaft Praest 1786 e.V.
Wolfgang Schmitz
Schwester-Bertranda-Str. 26
46446 Emmerich-Praest
Deutschland

Project-ID: 13969