Sanierung unseres Bauwagens - der Rückzugsort für Waldkinder

Verein für ökologisches Lernen e.V.

Die KiTa Baumhaus saniert den Bauwagen im Waldkindergarten, sodass er Kindergartenkindern und Erzieher:innen der nächsten 20 Jahre als zentraler Rückzugs- und Wohlfühlort im Wald dienen kann.
2.250 € Unterstützung durch Ihre Bank!
4.500 € von 5.000 €
18 Tage
27 Unterstützer
90 Prozent

Über das Projekt

Unser Waldkindergarten ist ein besonderer Ort, an dem Kinder im Einklang mit der Natur aufwachsen. Damit sie die Natur ganzjährig erleben können, brauchen sie einen Bauwagen als Rückzugs- und Wohlfühlort. Auch für unsere Erzieher·innen ist der Bauwagen zentral, um das pädagogische Konzept umzusetzen. Nach über 10 Jahren ist der aktuelle Bauwagen baufällig und muss deswegen dringend zukunftsfähig saniert werden.

Finanzierungszeitraum:
04.12.2024 - 31.01.2025
Realisierungszeitraum:
Sommer 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Wir werden unseren Bauwagen mit nachhaltigen Materialien zukunftsorientiert sanieren. Dabei erneuern wir das Dach, die Seitenwände, den Boden, die Wärmequelle sowie die Fenster. Den Innenraum gestalten wir mit Wickelmöglichkeiten sowie Lese- und Bastelbereich praktisch und komfortabel für Kinder und Erzieher:innen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das übergeordnete Ziel ist, dass der sanierte Bauwagen zahlreichen Kindergartenkindern – und natürlich auch ihren Erzieher:innen – heute und langfristig über mindestens die nächsten 20 Jahren ein Rückzugsort sein kann.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Wir glauben fest daran, dass besonders in unruhigen Zeiten (in Umwelt, Politik und Gesellschaft) der Waldkindergarten wichtiger ist als je zuvor – als ein Ort, an dem Kinder im Einklang mit der Natur aufwachsen, von ihr lernen und sie erhalten. Damit wir diesen wertvollen Raum für unsere Kleinen weiterhin erhalten können, brauchen wir Ihre Unterstützung bei der Sanierung unseres Bauwagens

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Sanierung unseres Bauwagens übersteigt bei weitem die hier angesetzten 5.000 Euro.
Einen großen Teil der praktischen Arbeit stemmen mit dem tatkräftigen Engagement und Handwerkstalent aus der Elternschaft. Das Geld aus einer erfolgreichen Finanzierung brauchen wir u.a. für Grundmaterialien, Fenster, Dach, Wärmequelle (der Ofen allein kostet rund 8.000 Euro) und bei Bedarf für Unterstützung durch professionelle Handwerker:innen.
Daher werden wir bei einer möglichen Überfinanzierung die Gelder ebenfalls für die Sanierung des Bauwagens verwenden.

Wer steht hinter dem Projekt?
Verein für ökologisches Lernen e.V.

Die Waldkinder der Kita Baumhaus,
die Krippenkinder und somit zukünftigen Waldkinder der Kita Baumhaus,
die Erzieher und Erzieherinnen der Kita Baumhaus,
die Kinderpfleger und Kinderpflegerinnen der Kita Baumhaus,
die Freiwilligen (FÖJ und BFD) der Kita Baumhaus,
die ehemaligen Baumhäusler der Kita Baumhaus,
die Mitglieder des Vereins für ökologisches Lernen e.V. und
die Eltern der Kita Baumhaus - da wir als Elterninitiative wissen, wie wichtig Gemeinschaft ist!

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Verein für ökologisches Lernen e.V.
Bas Bergervoet
Scharoldstraße 61
97080 Würzburg
Deutschland

Vertreten durch:
Bas Bergervoet
Saskia Homberg
Andreas Passeck
Eva Kopic

Project-ID: 29626