Unser Projektclip gibt Ihnen einen ersten Einblick über unser
Projekt:
https://www.facebook.com/eitorfergesangverein/videos/3600093063578710
Das Eitorfer Sängerheim, dass vom Deutschen Chorverband als
„Gasthaus für Chöre“ ausgezeichnet wurde, beherbergt neben
einigen Chören und Musik- bzw. Instrumentalgruppen auch das
Deutsche Rote Kreuz, Familienfeiern und Vereine.
Der Eitorfer Gesangverein von 1873 e.V. bittet um die finanzielle
Unterstützung zur energetische Sanierung des Eitorfer
Sängerheimes, welches vom Chorverband als Gasthaus für Chöre
ausgezeichnet wurde. Es beheimatete in den vergangenen Jahren
durchgehend - neben unserem Chor - bis zu drei weitere Chöre, das
Deutsche Rote Kreuz, den Deutschen Chorverband, den Bund Deutscher
Karneval, eine Trommlergruppe, Inklusionsgruppen mit Theater,- und
Musikgruppe, zwei Kindertheater, Familienfeiern, Sitzungen,
Veranstaltungen. Dabei verstehen wir unser Sängerheim als eine Art
Bürgerhaus, dass allen Teilen der Gesellschaft nicht nur aus
Eitorf sondern auch darüber hinaus zur Verfügung steht. Zu den
genannten Veranstaltungen kommen aus allen Teilen der Region ins
Sängerheim. Dabei sei angemerkt, dass wir einer der wenigen für
die Öffentlichkeit zur Verfügung stehenden Säle haben und diesen
während Corona auch mit einer medizinischen Belüftungsanlage
ausgestattet haben, um das gesellschaftliche, kulturelle und
vereinstechnische Leben im Siegtal mit Erfolg aufrecht zu erhalten.
Um dieses Angebot weiterhin aufrecht erhalten zu können, bedarf es
einer energetischen Sanierung der Eingangstüre, um auch weiterhin
mit kleinen Mieten die Angebotsbreite aufrecht zu erhalten.
Konkret: mit ihrer Unterstützung beabsichtigen wir die
energetische Sanierung des Eitorfer Sängerheimes durch eine neue
Eingangstüre fortzuschreiben, um durch geringe Nebenkosten den
o.g. Vereinen, Institutionen und Interessierten veranschlagen zu
können und somit die Attraktivität des gemeinschafts,- und
kulturträchtigen Ortes anbieten zu können. Als Zeitfenster haben
wir uns das Jahr 2024 vorgenommen, da die Eingangstüre nach rund
70 Jahren nicht mehr reparabel ist. Auch nach Abschluss dieser
baulichen Maßnahmen wird das Eitorfer Sängerheim weiterhin
integrativ, inklusiv, gesamtgesellschaftlich und kulturell allen
Teilen der Gesellschaft zur Verfügung gestellt und genutzt werden.
Es ist und bleibt ein lebendiger Ort und Mittelpunkt im
gesellschaftlichen Leben an der Oberen Sieg.
Die Eigenmittel für das Projekt stellt der Verein. Eigentümer des
Eitorfer Sängerheimes ist der Eitorfer Gesangverein von 1873
e.V.