1) Dringende Ausstattungslücke:
In unserem Verein besteht seit längerem ein spürbarer Mangel an
Mannschaftsbooten, insbesondere an einem modernen Vierer ohne
Steuermann. Dies limitiert unser Trainingsvolumen, unsere
Flexibilität und unsere Wettbewerbsfähigkeit. Wenn wir nicht
handeln besteht die Gefahr das talentierte und ambitionierte
Ruderinnen und Ruderer abwandern oder das Mannschaftsruderangebot
stagniert - eine Entwicklung, die wir nicht akzeptieren wollen.
2. Kosten- und Förderungslücke:
Die Anschaffung eines hochwertigen Mannschaftsbootes ist
Kostenintensiv. Boot, Riemen, Ausstattung und Zubehör schlagen
erheblich zu buche.
Klassische Förderprogramme oder Vereinsmittel reichen alleine
oftmals nicht aus. Spenden und Crowdfunding sind hier ein
bewährter Weg, wie andere Vereine bereits gezeigt haben. Durch
ihre Unterstützung helfen sie konkret, diese Lücke zu schließen
und ermöglichen damit, das wir unsere sportlichen und
gemeinschaftlichen Ambitionen realisieren können.
3. Mannschaftsrudern Schafft Mehrwert:
Das Rudern im Mannschaftsboot - im Vierer ohne Steuermann - bietet
nicht nur sportliche Leistung, sondern fördert Synchronität,
Zusammenhalt, Kommunikation, Teamgeist und Freude am gemeinsamen
Erlebnis. Gerade in Zeiten in denen Vereinsleben und Gemeinschaft
zunehmend herausgefordert setzt dieses Boot ein Zeichen: Rudern als
Gemeinschaftserlebnis, nicht nur als Einzelleistung. Unterstützer
leisten damit nicht nur eine sportliche Investition, sondern eine
Investition in Gemeinschaft, Gesundheit, Teamgeist und soziale
Bindung.
4. Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung:
Wir sehen dieses Projekt nicht als kurzfristige Maßnahme sondern
als langfristige Investition. Das Boot wird viele Jahre im Einsatz
sein. Wir sichern Wartung Nutzungspläne, Trainingsprogramme und
Vereinsentwicklung - damit ihre Spende eine nachhaltige Wirkung
entfaltet. In einer Zeit in der Sportvereine oft Zukunftsfragen
klären müssen, legen wir gemeinsam mit Unterstützerinnen und
Unterstützern die Basis für eine stabile, motivierende
Zukunft.
5. Jetzt handeln:
Wir haben motivierte Mannschaftsruderinnen und-ruderer sowie
konkrete Einsatzziele für das kommende Jahr. Der Einstieg jetzt
bringt maximale Wirkung: Wir können im kommenden Winter /
Frühjahr mit dem Boot starten. Trainingszyklen beginnen, Regatten
ansteuern.