Die Corona-Krise hat unser Vereinsleben teilweise völlig zum
Erliegen gebracht und somit auch unsere Finanzmittel weitgehend
erschöpft. Vor gut 2 Jahren beschloss der Vorstand, größere
Teile des Vereinsvermögens zur Renovierung unseres neuen Clubheims
zu verwenden, da wir unser altes Clubheim an der Niederbergheimer
Straße wegen des Neubaus des Kreisarchivs räumen mussten.
Wenngleich dieser Beschluss damals zweifellos richtig war,
gefährdet er nun die Existenz des IGCS. Wenn die Situation noch
länger anhält kaum Einnahmen durch Veranstaltungen bei
weiterlaufenden Kosten für den Betrieb des Clubheims , stünde der
Vorstand in naher Zukunft vor der Situation, den IGCS auflösen zu
müssen, denn ohne Begegnungsstätte ist die Erfüllung der
Vereinszwecke nicht möglich. Das wäre nicht nur zutiefst traurig,
sondern angesichts der immensen Arbeitsleistungen mit mehreren
tausend Arbeitsstunden, die die Clubmitglieder aufgebracht haben,
um das marode ehemalige Restaurant „Sonneneck“ in ein
Schmuckkästchen zu verwandeln, also letztlich für die Katz, eine
echte Tragödie. Ziel ist somit, diese Tragödie zu verhindern und
den Garnisonsclub zu retten.
Zielgruppe sind neben den ca. 180 Clubmitgliedern und ca. 300
Freunden des IGCS, die seit vielen Jahren mit unserem Monatsbrief
versorgt werden, insbesondere die Bürger von Stadt und Kreis
Soest, die die integrativen Aktivitäten des IGCS in der
Vergangenheit zu schätzen gelernt haben.