Über das Projekt
Radrennen bieten die Möglichkeit für Kinder, die im Training erlernten Fähigkeiten umzusetzen und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Diese Wettbewerbe fördern die sportliche Entwicklung, sowie auch Teamgeist, Disziplin und ein gesundes Maß an Ehrgeiz. Leider sehen wir jedoch, dass die Anzahl der Radrennen aufgrund steigender Kosten jährlich abnimmt. Dies hat zur Folge, dass die Kinder das Interesse verlieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.03.2025 - 01.06.2025
- Realisierungszeitraum:
- 15.06.2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass durch gezielte
Nachwuchsförderung das Interesse an unserem Sport langfristig
erhalten bleibt. Unser Ziel ist es, eine neue Generation von
Sportbegeisterten heranzuziehen, die nicht nur aktiv am Sport
teilnimmt, sondern auch als zukünftige Vereinsmitglieder und
vielleicht sogar als Trainer eine wichtige Rolle spielen kann.
Lasst uns gemeinsam arbeiten, damit der Sport auch in Zukunft
lebendig bleibt und viele Kinder und Jugendliche für ihn
begeistert werden!
Das Rennen stattfinden zu lassen, damit der Spaß an Bewegung und Spaß am Radfahren nicht verloren geht. Besonders wichtig sind uns die Kinder.
In unserem Verein hat die Kinder- und Jugendarbeit einen besonders hohen Stellenwert. Die Begeisterung fürs Radfahren und der Teamgeist, den unsere jungen Athleten entwickeln, spiegeln sich in ihren wöchentlichen Trainingseinheiten wider. Ganzjährig trainieren die Kinder mehrmals in der Woche, um bestens auf die Radrennen des Jahres vorbereitet zu sein. Diese regelmäßigen Trainings sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, soziale Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.
Als fester Bestandteil unseres Vereins sind die Kinder und Jugendlichen die Zukunft des Radsports und verdienen unsere volle Unterstützung. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur 50€ jährlich für Kinder und Jugendliche schaffen wir eine niedrige Einstiegshürde, die es vielen Familien ermöglicht, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Trotz der begrenzten finanziellen Mittel, die für die Durchführung der Radrennen zur Verfügung stehen, ist es uns ein großes Anliegen, dass unsere Kleinsten von diesen Herausforderungen unberührt bleiben.
Wir setzen alles daran, unseren jungen Radsportlern die besten Rahmenbedingungen zu bieten, damit sie mit Freude an den Rennen teilnehmen können. Ob durch Sponsoren, Spenden oder ehrenamtliches Engagement – wir freuen uns über jede Art der Unterstützung, die dazu beiträgt, die Leidenschaft für das Radfahren in unseren Kindern zu fördern. Denn letztendlich geht es uns nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern auch darum, den Kindern die Werte von Teamarbeit, Disziplin und Ausdauer näherzubringen.
Gemeinsam wollen wir sicherstellen, dass unser Vereinsleben für alle Kinder und Jugendlichen zugänglich bleibt und sie die Vorteile eines aktiven, gesunden Lebensstils erleben können. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken und weiterhin ein starkes Fundament für die nächsten Generationen im Radsport legen!
Bei erfolgreicher Finanzierung wir das Geld für diverse Kosten
eingesetzt. Wie der Zielrichterwagen, Kommissäre, Rettungsdienst,
Anmeldekosten, Sprecher, Pokale, Preise und Verpflegung der
Sportler und Helfer.
Falls am Ende noch Geld übrig bleibt, geht es weiter an den
Nachwuchs in Form von Preisgeldern.
RC Luckau e.V.
Initiatoren des Projektes sind die beiden Rennsporttrainer Knut und
Bianca van der Heyden in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des RC
Luckau.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.