Der Musikverein Zimmern e.V. besteht nun mehr seit 90 Jahren und
eine seiner wichtigsten Aufgaben ist die Förderung und Erhaltung
der örtlichen Blasmusikkultur und –tradition. Diese kulturelle
Aufgabe bestreiten wir jedes Jahr mit viel Freude und Engagement
durch unsere aktiven Mitglieder.
Im Jahr 2006 konnte der Musikverein Zimmern e.V. einen wichtigen
Meilenstein in seiner Vereinsgeschichte legen, denn er konnte am
29.04.2006 sein eigenes Vereinsheim offiziell einweihen.
Das Gebäude wurde bei der Fa. Gambro im April 1999 in
Eigenleistung abgebaut und in einer Scheune zwischengelagert. Im
Jahr 2000 wurden die Fundamente und die Bodenplatte betoniert. Das
Gebäude wurde schließlich im Juli 2002 von den Musikern
aufgebaut.
Fortan wurde der Innenausbau vorangetrieben, wie es eben die
selbsterwirtschafteten Vereinsmittel, Spenden, Zuschüsse und
Darlehen zuließen. Alle bisherigen Arbeiten und Investitionen
konnten nur durch die zahlreichen Arbeitsstunden und das überaus
große ehrenamtliche Engagement der Musiker bewältigt werden.
Seit der offiziellen Einweihung nutzen alle Musiker ihr
Vereinsheim für verschiedenste Anlässe, die ein Musikerjahr so
mit sich bringt, z. B. Proben, Jahreshauptversammlungen,
Vereinsfeste, Kameradschaftsabende, u. v. m. Auch unsere
Vereinsjugend profitiert natürlich sehr von diesem Gebäude, da
auch sie jährlich mehrere Aktionen (z. B. Jugendwochenenden,
Basteltreffaktionen, …) dort abhalten und einen Treffpunkt zum
Erlernen von Gemeinschaftssinn und ehrenamtlichen Engagement
haben.
Leider ist unser Vereinsheim nach nun mehr als 12 Jahren
Bewirtschaftung durch unseren Musikverein und der vorangegangenen
Nutzung als Bürogebäude sehr in die Jahre gekommen und es zeigt
sich zunehmend ein Renovierungsbedarf. Besonders die mittelfristige
Renovierung des Daches wird in Höhe von etwa 45.000 € hier zu
Buche schlagen. Darüber hinaus stehen weitere, kurzfristige
Sanierungsmaßnahmen im und am Vereinsheim - wie z.B. die
Außenanlagen um einen barrierefreien Zugang - an, um diesen
Begegnungsort für Jung und Alt zu bewahren.
Da diese Vereinsheim-Renovierungen eine große finanzielle
Belastung für unseren Verein darstellen, freuen wir uns auf
jegliche wohlwollende Unterstützung.
Die Initiative „Viele schaffen mehr“ kann daher helfen einem
Kulturträger im Ländle das Fortbestehen zu sichern. Denn wir
haben stets die Jugend als Kulturträger der Zukunft im Blick, die
durch solch eine Investition nicht belastet werden sollen.