Unser Projekt ist an die Zielgruppe Raphael-Schulgemeinschaft
gerichtet. Dazu gehören unsere Schüler*innen, die Lehrkräfte,
alle Mitarbeiter*innen, unsere FSJ, die Praktikant*innen und
Schulbegleiter*innen.
Unser Hauptziel ist die Anschaffung und Nutzung einer neuen,
kinder- und unterrichtsgerechten Schulküche und die Einführung
des Faches Hauswirtschaft. Dabei sollen die Schüler*innen für
eine ausgewogene Ernährung sensibilisiert werden. Weiterhin ist
die Beschäftigung mit Themen vorgesehen, die sich u.a. mit der
Herkunft unserer Nahrungsmittel und unseren Umgang damit
beschäftigen. Weiterhin sollen die Schüler*innen Werte, wie
Teamarbeit erfahren und verschiedene Koch- und Esskulturen
kennenlernen. Darüber hinaus sollen die handwerklichen
Fertigkeiten sowie die Fein- und Grobmotorik der Schüler*innen
gefördert und die Bedienung der Küchenwerkzeuge erlernt
werden.
Ein weiteres großes Ziel ist das fächerübergreifende
Arbeiten. Beispielsweise können die Schüler*innen im Rahmen der
Epoche Ernährungskunde praktische Arbeiten in der Küche
durchführen und die im Fach Gartenbau gernteten Lebensmittel
weiterverarbeiten.
Ein letztes Ziel dieser Anschaffung dient dem Wohl der
Lehrkräfte und anderer Mitarbeiter*innen, die an langen
Arbeitstagen ein gesundes und frisch zubereitetes Mittagessen
genießen dürfen, anstatt auf Fast-Food zuzugreifen. Dies hätte
außerdem den Vorteil der Vorbildfunktion gegenüber der
Kinder.
Zu guter Letzt könnte die Küche auch im Rahmen von
Teambuildungmaßnahmen und Events/Schulfeiern genutzt werden.