Über das Projekt
Fünf Künstler*innen, 19.000 m³ leerer Raum, 28 Tage. Das ist ganz kurz das Kunstprojekt ION. Im September wird die Kirche St. Matthias in Neuwied leer geräumt. 28 Tage dürfen wir Leere UND Fülle erfahren. Leere kennen wir: In der Kirche, in uns selbst, in der Fußgängerzone, in der Stadt. Die Künstler werden sich mit dieser Thematik auseinandersetzen und hoffentlich erfüllend damit umgehen. Wir glauben: Kunst kann Anstöße geben und Ideen freisetzen, die Kreise ziehen.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.05.2018 - 29.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- 01.-28. September 2018
Viele sehnen sich nach der Begegnung von Kunst und Kirche. Wir denken, dass der erste Ort dieser Begegnung der Kirchenraum ist, der ja meist auch eine besondere künstlerische Prägung hat. Lässt man heute allerdings Künstler*innen in den Kirchenraum, stoßen diese dabei schnell an Grenzen. Denn: mit seiner Konzeption als klassischer Gottesdienstraum schränkt er nun mal sehr ein. Wie kann beides zusammengehen - Kunst und Kult? Wir glauben, dass wir den Kirchenraum aufbrechen müssen - ohne ihn zu zerstören. Konkret heißt das: Wir entfernen zunächst alles Mobiliar aus dem Kirchenraum - und entgrenzen ihn damit. So ist Platz für Neues und Aufregendes. Nur dann wird er zu einem „anderen Ort“, der auch Künstlern und kunstbegeisterten Menschen eine „Heimat“ bieten kann. Einem Ort, der es ihnen ermöglicht ihre Fragen mittels ihrer Ästhetik, der Kunst, zu thematisieren.
Fünf Künstler*innen werden die leere Matthiaskirche in Neuwied
als ihr Atelier nutzen und neu Füllen. Sie lassen sich dabei vom
Raum inspirieren, von seiner Aussage, von der
Leere, aber auch von der Wechselwirkung zwischen Innen und Außen -
sie inspirieren sich aber auch gegenseitig.
Wir hoffen, dass wir die Menschen mit diesem Projekt inspirieren
und gemeinsam mit ihnen auf die Suche nach den Fragen und
Themen unserer Zeit gehen können. Wichtig ist uns, dass
wir keinem unsere Glaubensvorstellung "aufdrücken". Wir
wollen uns vielmehr selbst inspirieren lassen.
Das Projekt ION richtet sich an alle in und um Neuwied lebenden Menschen, die offen sind den Kirchenraum im Innen und Außen neu zu erleben. Es richtet sich an aufgeschlossene Menschen, die interessiert sind neue Gedanken in der Auseinandersetzung mit Glaube, Kirche und Kunst weiterzuentwickeln.
Wir greifen mit dem Projekt wichtige Themen dieser Zeit auf. Ein
Thema ist die Leere! Da ist einmal die Leere, gekennzeichnet durch
die Umbrüche unserer Zeit. Da sind viele Menschen, die sich leer
fühlen. Da ist die Kirche, deren Bänke immer öfter leer
bleiben.
Die Kunst will dieser Leere nachspüren. Einer Leere, mit der oft
so ideen- und fantasielos umgegangen wird.
Kunst und Kirche möchten gemeinsam dieses Thema aufgreifen. Nach
den Fragen und Antworten suchen. Wir wissen, das ist kein Projekt,
das eine konkrete Not wendet, kein neuer Spielplatz, oder neue
Trikots...hier geht es um etwas anderes, aber nicht weniger
Wichtiges: Um eine Idee. Große Teile des Projekts werden durch die
Kirche, Stiftungen und andere Sponsoren unterstützt. Wir sind aber
auch auf ihre Unterstützung angewiesen, damit das Projekt gelingt.
Vielen Dank!
Wir finanzieren mit ihrer Untertsützung das konkrete Projekt ION. Es müssen die Künstlerhonorare bezahlt werden. Desweiteren fallen Kosten für die technische Ausstattung der Kirche an und vor allen Dingen Kosten für den Transport des Mobiliars und insbesondere der Kirchenbänke.
Die katholische Pfarrei St. Matthias in Neuwied. Wir sind unterwegs auf dem Feld der Seelsorge, aber auch in der konkreten Hilfe für den Nächsten. Uns geht es um Leib und Seele. Mit diesem Projekt wollen wir ein wenig "tiefer" bohren und den Fragen unserer Zeit nachspüren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.