Über das Projekt
Personen mit Parkinson ziehen sich, aufgrund der häufig sichtbaren Symptome, wie das typische Zittern, im Verlauf der Erkrankung zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück.
PingPongParkinson (PPP) hat es seit seiner Gründung im Jahr 2020 geschafft, mehr als 2.000 Personen mit Parkinson, mit dem Mittel Tischtennis, in die Sporthallen und zurück ins "normale" Leben zu bringen.
PPP bringt den Betroffenen, neben dem gesundheitlichen Benefit, ihr Selbstwertgefühl zurück.
Daher sind 2.000 nicht genug
- Realisierungszeitraum:
- 2024
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.