Weihnachten 2015 - Kirchgemeinde Molbitz. Noch 20 Minuten bis
zum Gottesdienstbeginn. Unsere damals 12-jährige Orgelschülerin
ist schon wahnsinnig aufgeregt. Sie spielt heute das erste Mal
alleine die Orgel. Und dann gleich vor so vielen
Gottesdienstbesuchern.
Sie schaltet die Elektrik der Orgel ein und … Dauerton.
Oh nein! Eine Taste hängt fest und gibt einen andauernden Ton
wieder. So ist die Orgel unspielbar!
Unsere Orgelschülerin ist fix und fertig, da sie denkt, die Orgel
kaputt gemacht zu haben. Was natürlich großer Quatsch ist, da der
Orgelsachverständige bereits vorher gesagt hatte, dass die Orgel
unbedingt einer Reparatur bedarf. Dank des guten Zuspruchs der
Gemeindekirchenratsmitglieder, haben sich ihre Selbstvorwürfe
jedoch zerstreut. Und jetzt? In 10 Minuten beginnt der
Gottesdienst.
Da hat die Mutter eines Krippenspielkindes die rettende Idee. Sie
hat noch ein Keyboard zu Hause, mit dem die musikalische
Gottesdienstbegleitung durch unsere Orgelschülerin dann doch noch
möglich ist.
Es war ein schöner Gottesdienst mit wunderbarer musikalischer
Begleitung und einem wunderschönen Krippenspiel mit den Kindern im
Alter von 2,5 bis 14 Jahren.
Nach Weihnachten wurde die Orgel notdürftig repariert, sodass
wenigstens die hängende Taste repariert wurde.
Die notdürftige Reparatur allein reicht aber lange nicht aus um
die Orgel spielbar zu halten. Das Spielen der Orgel gehört
zum Gottesdienst wie das Singen der Vögel im Frühling. Aus diesem
Grund wollen wir als Kirchgemeinde Molbitz unsere Orgel für die
musikalische Gestaltung der Gottesdienste wieder herrichten
lassen.
Hierfür brauchen wir Ihre Hilfe!