Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Österreichreise Neue Philharmonie München

Musikwerkstatt Jugend e.V.

Musikstudenten aus ganz Europa kommen zu einem Orchesterprojekt zusammen und erarbeiten ein anspruchsvolles Konzertprogramm, was an mehreren Orten aufgeführt wird.
1.090 € Unterstützung durch Ihre Bank!
3.415 € von 3.300 €
61 Unterstützer
103 Prozent

Über das Projekt

Nach den schwierigen Coronajahren geht es endlich wieder los! Ein tolles Konzertprogramm wird von jungen Musikern aus ganz Europa erarbeitet und zu Gehör gebracht.

Finanzierungszeitraum:
30.05.2023 - 15.06.2023
Realisierungszeitraum:
Juni 2023
Worum geht es in diesem Projekt?

Es geht darum, junge Musiker aus ganz Europa an anspruchsvolle Orchesterliteratur heranzuführen. Unter Einbeziehung hochkarätiger Dozenten für die Stimmproben und unter der Leitung des hervorragenden Dirigenten Simon Edelmann entsteht

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist es, jungen Musikern die Möglichkeit zu geben, anspruchsvolle Orchesterliteratur unter sehr guten Voraussetzungen zu erarbeiten. In ihren Heimatländern sind die Möglichkeiten dazu oftmals sehr begrenzt. Außerdem leisten wir damit einen Beitrag zur Völkerverständigung.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Der Trägerverein Musikwerkstatt Jugend erbringt sämtliche organisatorischen Tätigkeiten ehrenamtlich, d.h. dass alle Einnahmen ausschließlich der Ausbildung und Förderung der jungen Musiker dienen. Diese erhalten keine Gage, nur Fahrtkostenersatz und Kost und Logis.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Es wird für die anfallenden Buskosten für die Fahrt nach Sillian und zum Tegernsee genutzt. Bei Überfinanzierung würde das Geld für ein Abendessen nach einem Konzert verwendet, was die Musiker ansonsten selber bezahlen müssten.

Wer steht hinter dem Projekt?
Musikwerkstatt Jugend e.V.

Trägerverein ist der gemeinnützige Verein Musikwerkstatt Jugend e.V.. Vereinsvorsitzender ist Franz Deutsch aus Icking.

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Musikwerkstatt Jugend e.V.
Angela Zahn
Waldweg 13
82031 Grünwald
Deutschland

Project-ID: 22135