
Über das Projekt
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat sich nun zum 17. Mal ein Team aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen und Semester zusammengeschlossen, um an dem Projekt der National Model United Nations (NMUN) teilzunehmen. Das Bildungsprogramm NMUN dient dazu, dass Studierende Verantwortung übernehmen, aktiv über gegenwärtige weltpolitische Themen diskutieren sowie ihre rhetorischen und diplomatischen Fähigkeiten in der internationalen Verhandlungssprache Englisch erweitern.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.12.2020 - 28.03.2021
Es handelt sich um ein Planspiel der Vereinten Nationen, in welchem Studierende die Rolle von Diplomat*innen übernehmen und über internationale Frage- und Problemstellungen debattieren.
Die Zielgruppe sind Studierende unterschiedlicher
Nationalitäten, die an der Universität Würzburg eingeschrieben
sind.
Das Ziel des Planspieles ist es, in der Rolle von Diplomat*innen
Lösungen für komplexe, aktuelle, politische und gesellschaftliche
Herausforderungen zu finden und über diese zu verhandeln.
Mit Ihrem Beitrag können Sie den jungen, akademischen Nachwuchs bei einem internationalen Projekt fördern. Ihr Sponsoring ist zweifelsohne nicht nur eine Investition in uns, sondern auch in die zukünftige, globalisierte Gesellschaft, in der das Verständnis für andere Kulturen und Herausforderungen immer wichtiger wird.
Mithilfe Ihres Beitrages ermöglichen Sie es uns, interessante Redner und Rednerinnen, wie beispielsweise Botschafter*innen, zu uns einzuladen. Außerdem werden wir, wenn es die Lage zulässt, an dem größten Planspiel weltweit in New York teilnehmen.
United Nations Association der Julius-Maximilians-Universität Würzburg e. V. (UNA)
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.