Neueinrichtung des Gruppenraumes im Neubau Sportzentrum Lahde

TuS Lahde/Quetzen von 1911/13 e.V.

Wir möchten mit dieser Förderung das Vereinsheim in der neuen Mehrzweckhalle mit einer modernen Einrichtung versehen. Mit den Räumlichkeiten soll ein zentraler Treffpunkt für Sport und Kultur entstehen und damit die Gemeinschaft gefördert werden.
Primäres Nachhaltigkeitsziel
#3 Gesundheit und Wohlergehen Mehr Informationen
460 € Unterstützung durch Ihre Bank!
2.155 € von 5.000 €
74 Tage
37 Unterstützer
43 Prozent

Über das Projekt

Einrichtung 2.0 für den neuen Gruppenraum !!
Wir möchten für Sport und Kultur eine moderne, zukunftsorientierte Plattform bieten.
Neben den klassischen Nutzungen für den Sportverein soll hier auch ein Raum für Angebote zur Förderung der Bürgergemeinschaft und Kultur geschaffen werden.

Finanzierungszeitraum:
10.03.2025 - 31.05.2025
Realisierungszeitraum:
2. Quartal 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Erneuerung bzw. Austausch von altem Mobiliar für die neuen Räume des TuS Lahde/Quetzen im Neubau Mehrzweckhalle Lahde.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel dieses Projektes ist es, das neue Vereinsheim des TuS Lahde/Quetzen e.V. im Komplex der Mehrzweckhalle neben den eigenen Vereinsaktivitäten im Bereich des Sports (für Senioren und viele Jugendliche) offen als übergreifenden Sport- und Kulturtreff in der Stadt Petershagen anzubieten.
Die Einrichtung ist als ehrenamtlicher Treffpunkt vielfältig für Vereine, Sportverbände und kulturelle Gruppen nutzbar.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Sie sollten dieses Projekt aus folgenden Gründen unterstützen:
-Förderung der Jugendarbeit
-Förderung von kulturellen Veranstaltungen
-überörtliche Schulungen für Sportvereine und ehrenamtliche Institutionen
-Versammlungen
-Unterstützung durch den Verein bei Großveranstaltungen der Stadt Petershagen

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir möchten mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung den Gruppenraum mit neuem, zeitgemäßem Mobiliar (Tische, Stühle, etc.) und digitaler Technik versehen.
Falls das Projekt überfinanziert werden sollte, wird der Überschuss ausschließlich in die Jugendförderung (Spielgeräte, Trikots, etc.) investiert.

Wer steht hinter dem Projekt?
TuS Lahde/Quetzen von 1911/13 e.V.

Anke Meyer (Sprecherin des Vorstands)
Bernd Schäkel (Vorstand)

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
#3 Gesundheit und Wohlergehen

Mit der Neueinrichtung ist es dem Verein wichtig, für alle Men­schen jeden Alters einen zentralen Treffpunkt für Sport und Kultur entstehen zu lassen und damit die Gemeinschaft zu fördern.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

TuS Lahde/Quetzen von 1911/13 e.V.
Anke Meyer
Ackerweg 27
32469 Petershagen
Deutschland

Vertretungsberechtigte Personen:
- Vorsitzende Anke Meyer
- Vorsitzender Bernd Schäkel

Steuernummer: 335/5796/0883

Vereinsregister-Nr.: VR 40776
Amtsgericht Bad Qeynhausen

Project-ID: 28663