Über das Projekt
Der SCES, Segelclub Ellertshäuser See Schweinfurt e.V will seine Segelausstattung ergänzen und vier neue Regattasegeln speziell für die Bootsklasse „Optimist“ anschaffen. Hier handelt es sich um eine besondere Jugendbootklasse für die jüngeren Segler im Alter von 8 – ca. 14 Jahren.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.11.2019 - 29.01.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Für Ausbildung und Regatten (Wettfahrten) nutzen wir beim SCES acht vereinseigene Optimisten, die wir ehrenamtlich pflegen und reparieren. Durch Wind, Wetter, aber auch durch viele neue Anfängerkinder hat in den letzten Jahren unser Bootspark gelitten. Schäden an den Booten kann man relativ gut reparieren. Segel nicht so gut. Unsere Segel sind im Schnitt über 20 Jahre alt. Die Segeleigenschaften verringern sich durch dünne Segel. Es entstehen Risse, die schwer zu nähen oder zu kleben sind, bzw. diese Schäden entwickeln sich oft erst unter Segelbelastung. Das ist ein nicht unerhebliches Risiko für die segelnden Kinder.
Unsere Seglerinnen und Segler nehmen regelmäßig an Regatten anderer Vereine in Nordbayern teil. Über ein Punktesystem können sie es bis zur Qualifizierung zu der Deutschen Meisterschaft im Opti schaffen. Bei den Regatten sind wir im Moment mit unserem alten Material leider nur noch sehr bedingt konkurrenzfähig. Deshalb wollen wir für unsere ambitionierten Regattasegler vier neue Segel zum Preis von ca. 1.700 € anschaffen. Diese Segel erhöhen die Sicherheit auf dem Wasser und ermöglichen unseren Vereinskindern sehr gute Chancen bessere Platzierungen zu erreichen. Diese Erfolge bei den Regatten sind natürlich Ansporn für alle anderen Kinder. Allerdings bedeutet die Investition in neues Segelmaterial eine erhebliche Belastung für unseren Verein. Um diese stemmen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung.
Der SCES, Segelclub Ellertshäuser See Schweinfurt e.V., ist ein Segelverein mit rund 200 Mitgliedern, darunter viele Familien. Seit über 50 Jahren sind wir am Ellertshäuser See aktiv. Dabei hat die Jugendarbeit einen besonderen Stellenwert bei uns. So können Kinder ab sieben Jahren die Grundlagen des Segelns zu einem sehr günstigen Mitgliedsbeitrag erlernen. Die meisten unserer Kinder stammen aus dem regionalen Umfeld Schweinfurt, Schonungen, Stadtlauringen und Üchtelhausen. Wir haben bei den Optis jedes Jahr neue Anfängerkinder und bauen sie in 2-3 Jahren zu Regattaseglern auf. Viele Kinder hatten bisher keinen familiären Bezug zum Segeln. Das muss auch nicht sein. Aber es gibt immer wieder Familien, die das Hobby Segeln bei uns neu für sich entdecken. Mit etwa 14 Jahren steigen die Kinder dann auf vereinseigene Jollen um und gehören zur „großen Jugend“. Es wird oft gemeinsam mit allen Bootsklassen trainiert.
Wir werden vier Regattasegeln anschaffen und sie den Seglern zur Verfügung stellen.
Hinter dem Projekt stehen die Mitglieder und der Vorstand des SCES, primär ist jedoch die Jugendwartin (Margitta von Kroge) mit der Umsetzung dieses Projektes beauftragt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.