Über das Projekt
Mit einer Spende für die Jugend der JSG Schleidenbach kannst Du uns dabei helfen, neue einheitliche Trainingsanzüge zu beschaffen. So können wir unseren Spielerinnen und Spielern noch bessere Bedingungen bieten und ihnen ermöglichen, sich optimal auf die Spiele und Turniere vorzubereiten. Zusätzlich wird durch die einheitlichen Anzüge das „Wir-Gefühl“ gefördert.
Gemeinsam für die Jugend der JSG Schleidenbach!
- Finanzierungszeitraum:
- 27.12.2023 - 17.03.2024
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2023/2024
Unsere Jugendmanschaften und deren ehrenamtliche Trainer benötigen neue Trainingsanzüge. Die "Alten" passen seit Langem nicht mehr und unsere "Kleinsten" hatten noch nie welche.
Mit einer Spende für die Jugend der JSG Schleidenbach kannst Du
uns dabei helfen neue, einheitliche Trainingsanzüge zu beschaffen.
So können wir unseren Spielerinnen und Spielern noch bessere
Bedingungen bieten und ihnen ermöglichen ihr Hobby Fußball
optimal auszuüben. Zusätzlich soll durch das einheitlichen
Auftreten das Gemeinschaftsgefühl gefördert werden.
Gemeinsam für die Jugend der JSG Schleidenbach!
Die Zielgruppe sind unsere Jugendmanschaften. Angefangen bei den
Bambinis bis hin zur A-Jugend.
Unsere Spielgemeinschaft möchte einheitliche Traininsanzüge
anschaffen, um den Teamgeist auch zwischen den einzelnen
Altersgruppen zu stärken.
Wir möchten durch unsere ehrenamtliche Arbeit den Kindern und Jugendlichen optimale Bedingungen bieten ihr Hobby Fußball auszuüben. Ein einheitliches Auftreten ist ein Puzzlestück dazu.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden für über 80 Kinder und Jugendliche sowie deren ehrenamtlichen Trainer einheitlichen Trainigsanzügen angeschafft.
Falls das Projekt überfinanziert wird, werden noch zusätzlich nötige Trainingsmaterialien speziell für die Jugendmannschaften angeschafft. z.B neue Bälle
Starter für das Projekt ist Jürgen Braun
JSG Leiter der Jugendspielgemeinschaft
"Schleidenbach"
In der Saison 23/24
Die JSG besteht aus den Vereinen:
SV Schleid
VfL Neidenbach
SC Malbergweich
SV Fliessem
DJK Nattenheim-Bickendorf
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.