Unser Projekt verfolgt mehrere ineinandergreifende Ziele –
ganz praktisch, sozial und nachhaltig:
Wiederverwendung statt Wegwerfen
Wir möchten gut erhaltene Stoffe vor der Entsorgung bewahren.
Gespendete Textilien und Stoffreste werden bei uns sortiert,
gewaschen und sinnvoll weiterverarbeitet – so entstehen neue
Lieblingsstücke mit langer Lebensdauer. Das schont Ressourcen,
senkt CO₂-Emissionen und macht Kreislaufwirtschaft im Alltag
erlebbar.
Handwerkliche Fähigkeiten stärken
Nähen verbindet Kopf, Herz und Hand. Viele unserer Ehrenamtlichen
erleben durch das gemeinsame Tun ein Gefühl von Sinn, Stolz und
Zugehörigkeit. Das stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern
auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – unabhängig von
Alter, Herkunft oder Vorkenntnissen.
Menschen in Not ganz praktisch unterstützen
Unsere genähten Produkte – wie Turnbeutel, Leseknochen,
Stiftemäppchen oder Stofftaschen – kommen gezielt dort an, wo
sie gebraucht werden: in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe,
bei Senioren und behinderten Menschen, in Projekten für
Geflüchtete, im Ahrtal oder an Schulen in Afrika. Auch unsere
wiederverwendbaren Damenbinden leisten einen Beitrag – dort, wo
Menstruation sonst oft Bildung verhindert.
Nachhaltigkeit greifbar machen
Mit unserem Upcycling-Projekt zeigen wir: Nachhaltiges Handeln muss
weder teuer noch kompliziert sein. Im Gegenteil – es kann bunt,
kreativ, gemeinschaftlich und sinnstiftend sein. Und es motiviert
zum Mitmachen.
Die „Aktion Tannenbaum“ umweltfreundlich gestalten
Zu Weihnachten erfüllen wir kleine Wünsche für Menschen in
schwierigen Lebenslagen – liebevoll verpackt. Künftig sollen
diese Gaben in selbstgenähten Stofftaschen überreicht werden,
statt in Geschenkpapier. So zeigen wir, wie auch kleine Gesten
nachhaltig gestaltet werden können.
Unsere Zielgruppen:
Ehrenamtliche
Menschen, die sich mit ihren Nähkünsten – oder der Lust, es zu
lernen – einbringen möchten. Viele nähen zu Hause, andere im
Team vor Ort. Auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
finden hier einen passenden Rahmen.
Menschen in Not
Kinder, Familien, Frauen in Schutzunterkünften, Geflüchtete oder
Menschen in Krisenregionen. Unsere Produkte schenken ihnen
praktische Hilfe, Wertschätzung und ein kleines Stück Alltag.
Einrichtungen & soziale Organisationen
Jugendhilfe, Bildungsträger, Hilfsprojekte im In- und Ausland. Sie
bestellen unsere Produkte gezielt und kostenfrei bei uns –
bedarfsorientiert und transparent.
Spender:innen & Unterstützende
Menschen, die Stoffe, Materialien oder finanzielle Mittel geben.
Sie erleben, wie ihre Hilfe wirkt – sichtbar, konkret und mit
Herz.