
Über das Projekt
Durch die Absage des geplanten Minfelder Radrennens und vermutlich auch die Absage von weiteren Festen, fehlen unsere jährlichen Haupteinnahmequellen. Auch unser geplantes Jahreskonzert steht derzeit noch auf der Kippe. Ausgaben für Lehrer unserer Nachwuchsmusiker und Dirigenten, die Instandhaltung von Instrumenten und der Erhalt des Musikerheims müssen aber weiter finanziert werden.
Wir hoffen daher auf Eure Unterstützung liebe Freunde/-innen des Musikverein Harmonie Minfeld.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.07.2020 - 13.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- bis 31.10.2020
Der Musikverein Harmonie Minfeld richtet jährlich u.a. die Minfelder Kerwe aus. Ebenso wären wir am geplanten Radrennen als ein Teil der Bewirtung dabei gewesen. Solche Feste und Veranstaltungen sind ein großer finanzieller Pfeiler des Vereins. Da das Radrennen bereits abgesagt wurde und die Minfelder Kerwe vermutlich nicht stattfinden kann dieses Jahr, fehlen uns die Einnahmen zur Finanzierung der laufenden Ausgaben wie z.B. Kosten für die Lehrer unserer Nachwuchsmusiker, Kosten für die Dirigenten des Vereins, Instandhaltung der Instrumente und Erhalt des Musikerheims. Das Projekt hat das Ziel, die finanziellen Verluste aus den ausgefallenen bzw. ausfallenden Veranstaltungen und Feste zu kompensieren.
Ziele:
- Deckung der laufenden Kosten (z.B. Ausgaben für Dirigenten,
- Instandhaltung der Instrumente),
- Fortführung des Probebetriebs Ausbildung der Nachwuchsmusiker und
- Erhalt des Musikerheims.
Zielgruppe:
Alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Unterstützer des
Musikvereins Harmonie Minfeld sowie alle Blasmusikliebhaber.
Der Musikverein Harmonie Minfeld e.V. besteht bereits seit über 90 Jahren. Als Teil des schönen Minfeld wirken wir bei kulturellen, kommunalen und kirchlichen Veranstaltungen zur musikalischen Vielfalt mit. Dank unseres Dirigenten haben wir auch überregional befreundete Musikvereine.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir Möglichkeiten zur Nachwuchsmusikerausblidung, gemeinsamen musizieren in der Jugendkapelle und soziales Miteinander. Die Aktive Kapelle besteht derzeit aus rd. 30 Musiker/-innen von Jung bis Alt. Weiterhin haben wir noch unsere BigBand mit rd. 20 Musiker/-innen.
Als Ausrichter der jährlich stattfinden Minfelder Kerwe zeigen wir als Verein, dass wir nicht nur Musik machen können. 4 Tage bewirten wir auf dem Mundoplatz und in der Mundohalle (bis zur Sperrung wegen Brandschutz in der Kulturscheune Minfeld) die Kerwebesucher mit leckeren Speisen und Getränken. Auch der am Freitag stattfindende Kerwe Rock mit der Band "Alive" ist in der Region sehr bekannt und beliebt.
Natürlich treten wir als Blaskapelle bei befreundeten Vereinen und anderen Veranstaltungen auf. Unser Jahreskonzert im Herbst bzw. im Wechsel unser Neujahrskonzert in der kath. Kirche Minfeld sind fester Bestandteil des Minfelder Kulturprogramms.
Dies alles erfordert außer einem hohen ehrenamtlichen Einsatz auch finanzielle Mittel für Dirigenten, Noten, Instrumente und laufende Kosten, die aus den Mitgliedsbeiträgen alleine nicht bestritten werden können.
Die Feste und Veranstaltungen sind für die Sicherstellung der Vereinsarbeit die wichtigste Einnahmequelle. Die Absage des Minfelder Radrennens und vermutlich auch der diesjährigen Kerwe stellt deshalb eine finanzielle Herausforderung dar, die wir mit Ihrer Unterstützung meistern können.
- Ausbildung der Nachwuchsmusiker
- Dirigentenhonorare
- Kauf und Reparatur von Schülerinstrumenten und vereinseigenen Instrumenten
- Finanzierung der laufenden Kosten des Musikerheims
Sollte das Projektziel übertroffen werden kommt dieser Teil dem
aktuell laufenden Projekt "Bläser AG" - eine Kooperation
mit der Grundschule Minfeld - zu Gute.
Der Vorstand und Ausschuss des Musikverein Harmonie Minfeld sowie alle aktiven Musikerinnen und Musiker von Klein bis Groß/von Jung bis Alt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Musikverein Harmonie Minfeld e.V.
Benjamin Gantz
Hauptstraße 8a
76870 Kandel
Deutschland
Vertreten durch die Vorstände:
Lena Meyer, Benjamin Gantz, Marco Appel, Youssef Abou Khalil und Kai Forstner
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Landau in der Pfalz
Registernummer: 1399