Über das Projekt
Der Monreberg: für einen Waldspaziergang ein perfekter Ort, den jeder Kalkarer kennt. Vor einigen hundert Jahren nannte man diese Erhebung noch „Monterberg“. Auf diesem Berg stand einmal eine Burg: die "Monterburg“. Sie hatte Burgmauern, Bergfried und Hauptgebäude, usw. - also alles, was zu einer richtigen Burg gehört.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.09.2017 - 30.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Teile der Monterburg und Spuren des Burglebens
liegen wahrscheinlich noch auf dem Monreberg, allerdings unter der
Erde.
Diese Spuren aufzufinden, archäologisch zu
untersuchen
und in einen historischen Zusammenhang zu stellen,
ist das Ziel des Vereins Monterburg e.V. für die kommenden
Jahre.
Es ist uns wichtig, die Ergebnisse dieser Spurensuche auf dem Monreberg in einer attraktiven Form der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Können wir vielleicht einen Teil der Burg unter Berücksichtigung der archäologischen Fundstücke nachbilden? So würde der historische Ort in ansprechender Form zugänglich werden.
Mit unserem Projekt können wir ein Stück in Vergessenheit geratener Geschichte unserer Heimatstadt Kalkar erforschen und in die kulturelle Entwicklung der Region Niederrhein eingliedern.
Dazu planen wir ein Bodenradar: Es erlaubt eine zerstörungsfreie Durchleuchtung des Untergrundes.
So können Spuren im Monreberg gefunden und ein erster Lageplan erstellt werden.
Also:
Packen Sie mit an und helfen Sie uns mit Ihrer finanziellen
Unterstützung! Jede Spende zählt.
Lassen Sie uns gemeinsam die Monterburg erlebbar machen!
Wir sind ca. 20 Leute, die sich für das Thema Mittelalter und Burgen begeistern können und/oder Kalkarer sind, die sich für die Vergangenheit unserer kleinen Stadt und der Region interessieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.