In diesem Projekt geht es darum, die Wände nach gründlicher
Reinigung aller losen und abgeblätterten Putzstücke neu zu
verputzen, die schadhaften Stellen auszubessern und wieder zu
glätten.
Der Altar, welcher aus dem Jahr 1600-1650 stammt, besteht aus einem
reich kassettierten Unterteil mit Postamenten, Perlstäbe, Flamm-
und Wellenleisten. Der Mittelteil des Retabels besteht aus vier
gewundenen Säulen mit attisch ionischer Basis und korinthischen
Kapitellen. Bei den Profilen und Gesimsen fehlen einige Leisten
bzw. sind aufgespalten. Die Gärungen sind auseinander oder gar
nicht mehr vorhanden. Der Holzwurm hat schwere Schäden
hinterlassen. Hier müssen Rahmungen verstärkt werden, fehlende,
lose Profil- und Gesimsleisten müssen erneuert werden. Die
Vergoldung der Kapitelle, Basen, Perlstäbe, Flamm- und
Wellenleisten ist kaum noch zu sehen, deshalb ist es auch hier
notwendig diese mit einer Goldfarbe (Messingbronze) leicht zu
überziehen bzw. zu retuschieren.
Ausbesserung der Balken der Empore und diese mit einem neuen
Farbanstrich zu versehen.
Der gesamte Innenraum wäre nach dieser Aktion in einem top
Zustand. Die Decke, die Eingangstür und der Windfang wurden in
jüngerer Vergangenheit bereits durch Spenden von privaten Personen
erneuert.