JÄHRLICH STERBEN 300.000 MENSCHEN AN
HERZVERSAGEN
In Europa sterben jährlich ca. 300.000 Menschen am plötzlichen
Herztod. Damit ist er die Todesursache Nummer eins – noch vor
Krebs und Schlaganfall. Diese Zahl könnte deutlich niedriger sein,
wenn u. a. öffentliche Einrichtungen, Sportstudios, Pflegedienste,
Firmen, Bildungseinrichtungen oder Privathaushalte mit einem
automatisierten externen Defibrillator ausgestattet werden. Der
plötzliche Herzstillstand führt innerhalb von Minuten zum Tod,
wenn nicht sofort geholfen wird.
HERZKAMMERFLIMMERN KANN JEDEN TREFFEN
Herzkammerflimmern kann auch in frühen Lebensjahren die Ursache
eines plötzlichen Herztodes sein oder auch ohne Vorwarnung
jederzeit auftreten. Nicht alle Ursachen hierfür sind
wissenschaftlich hinreichend bekannt. Zur Erstversorgung des
Patienten gehört die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW). Doch sie
alleine beseitigt das Herzkammerflimmern nicht. Erst durch die
möglichst frühe Defibrillation, d.h. durch die Behandlung mit
einem stromgeregelten Defibrillationsimpuls mittels eines
sogenannten automatisierten externen Defibrillators (AED), kann das
Herzkammerflimmern effektiv beendet werden. Insbesondere in unserer
ländlichen Region benötigen Rettungswagen und
Notarzteinsatzfahrzeug häufig deutlich länger als 5 - 10 Minuten,
um bei dem Patienten zu sein. Dies macht ein Handeln der Person im
direkten Umfeld des Betroffenen zwingend erforderlich. Auch als
Laie ist es in dem Falle überlebenswichtig etwas zu tun.
Wir von der Feuerwehr Dannhausen sind 24 Stunden 7 Tage für
Euch Einsatz bereit und wollen unser Dorf ein Stück sicherer
machen. Wir möchten, dass jeder helfen kann. ERSTE HILFE ist ein
wichtiges Thema, was schon bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr
gelehrt wird.