Mähroboter für den Sportpark Rosenthal - „Hackschnitzelarena“

SG Rotation Rosenthal e.V.

Die SG Rotation Rosenthal e.V. möchte einen Mähroboter anschaffen, der unseren ehrenamtlichen Helfern bei der Sportplatzpflege im Sportpark Rosenthal - „Hackschnitzelarena“ unterstützt.
640 € Unterstützung durch Ihre Bank!
3.203 € von 9.000 €
69 Tage
33 Unterstützer
35 Prozent

Über das Projekt

Unterstützen Sie unsere SG Rotation Rosenthal e.V. und die vielen ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder, damit auch zukünftig unter optimalen Bedingungen trainiert und gespielt werden kann.

Finanzierungszeitraum:
01.01.2025 - 31.03.2025
Realisierungszeitraum:
Frühjahr 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Wir möchten als Verein einen Mähroboter anschaffen, der unseren ehrenamtlichen Helfern bei der Sportplatzpflege im Sportpark Rosenthal - „Hackschnitzelarena“ unterstützt.
Des Weiteren liegt uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen und wir möchten sehr gerne für die zukünftigen Generationen unseren C02-Fußabdruck deutlich verbessern und den benzinbetriebenen Aufsitzrasenmäher ersetzen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zielsetzung ist, die Platzbedingungen und Nutzungsmöglichkeiten des Sportplatzes weiter zu verbessern und damit für den gewachsenen Bedarf eine notwendige und attraktive Infrastruktur zu schaffen.
Den Sportplatz nutzen unsere sechs Nachwuchsmannschaften und die Herrenmannschaft, sowie die Grundschule am Rennsteig und Kindergärten der Gemeinde.
Durch eine optimale Rasenpflege wird auch in Zukunft der Erhalt und die Nutzung des Platzes sichergestellt. Für die bislang sehr zeitaufwendigen ehrenamtlichen Mäharbeiten wird der Roboter zukünftig für eine deutliche Reduzierung des laufenden Pflegeaufwands sorgen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Unterstützen Sie unsere SG Rotation Rosenthal e.V. und die vielen ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder, damit auch zukünftig unter optimalen Bedingungen trainiert und gespielt werden kann.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld wird zu 100% die Anschaffung und die dazugehörigen arbeiten für die Inbetriebnahme des neuen Mähroboters unterstützt.
Sollte das Projekt überfinanziert sein, werden wir das zusätzliche Geld für unseren Nachwuchsbereich nutzen, dem aktuell ca. 100 Kinder und Jugendliche angehören.

Wer steht hinter dem Projekt?
SG Rotation Rosenthal e.V.

SG Rotation Rosenthal e.V.
Hinter dem Projekt stehen der Gesamtvorstand der SG Rotation Rosenthal e.V., die Mitglieder, alle ehrenamtlichen Helfer, die Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

SG Rotation Rosenthal e.V.
Marcus Oberländer
Blankensteiner Str. 17
07366 Rosenthal am Rennsteig
Deutschland

Steuernummer: 162/142/34684

Vorstandsmitglieder (vertretungsberechtigte Personen)
1.Vorsitzender: Marcus Oberländer
2.Vorsitzender: Sandro Stock
Schatzmeister: Stefan Drogi

VR 250592 Amtsgericht Pößneck Zwst. Bad Lobenstein

Project-ID: 29870