Bei erfolgreicher Finanzierung wird das gespendete Geld für die
konkrete Umsetzung unseres Projekts verwendet: den Bau einer
Photovoltaikanlage auf dem Dach der Verwaltung der Evangelischen
Stiftung Ludwig-Steil-Hof. Damit finanzieren wir die Planung, die
Anschaffung hochwertiger Solarmodule, die technische Ausstattung
und die professionelle Installation durch Fachfirmen. Ziel ist es,
einen Teil unseres Strombedarfs künftig nachhaltig selbst zu
decken.
Die so eingesparte Energie entlastet dauerhaft unser Budget. Das
bedeutet: Weniger Geld für Strom – mehr Mittel für das, was
wirklich zählt – unsere soziale Arbeit. Die uns anvertrauten
Menschen profitieren direkt von dem Projekt, denn die frei
werdenden Mittel fließen in Betreuung, Förderung und
Unterstützung.
Unser Spendenziel liegt bei 10.000 €, doch tatsächlich
benötigen wir rund 20.000 €, um das Projekt in vollem Umfang
umzusetzen. Dieses gestaffelte Ziel haben wir bewusst gewählt: Der
erste Meilenstein soll realistisch erreichbar sein – aber jeder
Euro über das erste Ziel hinaus bringt uns näher an die
vollständige Finanzierung.
Bei einer Überfinanzierung können wir die Anlage vollständig
und qualitativ hochwertig umsetzen. Zusätzlich prüfen wir, ob
ergänzende Komponenten wie ein Batteriespeicher integriert werden
können, um den Eigenverbrauch weiter zu erhöhen.
Jede Spende wirkt doppelt: Sie hilft der Umwelt – und sie
hilft Menschen.