Der Segelsport vereint Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch
über die Vereinsgrenzen hinaus. Darüber hinaus bietet er die
Auseinandersetzung mit den Kräften der Natur, den physikalischen
Gesetzen von Wind und Wasser, den unterschiedlichen Materialien der
Sportgeräte bzw. Fortbewegungsmittel, der Boote.
Auf dem Wasser, entfernt vom Alltag, taucht man in eine andere Welt
mit eigenen Gesetzen und Regeln ein.
Zusammengeschweißt zu einer Schicksalsgemeinschaft muss eine Crew
das Boot sicher aus und in den Hafen bringen. Damit ist der
Segelsport das ideale Medium für Persönlichkeitsentwicklung und
Teambuilding.
Das Ziel unserer Sparte ist es, Jugendliche zu befähigen, ihre
eigene Crew selbstständig mit einer Yacht von A nach B zu segeln
und dieses Wissen auch an die nachfolgenden Jahrgänge
weiterzugeben.
Die Ausbildung beginnt auf Optimisten, die sich am bestens für den
sicheren Einstieg als Segler eignen.
Die darauf aufbauende Bootsklasse, der „Speedbreeder“ ist schon
recht anspruchsvoll und verzeiht wenig Fehler.
Bislang stehen uns für den dann folgenden Schritt die „Flying
Cruiser“ zur Verfügung, die sich zu zweit gutmütig segeln
lassen und zur praktischen Vorbereitung auf den
Sportbootführer-schein Binnen genutzt werden.
Diese Bootsklasse lässt jedoch kein sportliches Segeln mit
Genacker, Trapez und vielfältigen Boots- und Segeltrimm zu.
Die dadurch entstehende Lücke sollen die beiden Sportboote „RS
Feva XL“ schließen, die mit den eingeworbenen Finanzmitteln
erworben werden sollen.
Mit ihnen sollen Jugendliche in 2-er Teams unterwegs sein und
zugleich den Fokus auf das sportliche Segeln richten können.