
Über das Projekt
Innenausbau des Tierheimautos durch ein maßangefertigtes Boxensystem
- Finanzierungszeitraum:
- 30.12.2015 - 28.03.2016
- Realisierungszeitraum:
- 1
Nachdem das alte Tierheimauto nach und nach auseinander fiel,
fuhr Ende 2015 endlich ein neuer Sprinter auf den Hof des Homburger
Tierheims.
Das Auto ist im Alltag des Tierschutzvereins unverzichtbar:
täglich stehen Fahrten zum Tierarzt, in Tierkliniken, zum Einkauf
oder auch zu "Rettungsaktionen" an.
Um die Vierbeiner und Güter sicher transportieren zu können fehlt
noch das Wichtigste:
Das "Innenleben" des Autos. Von einem Fachmann soll die Ladefläche
durch Boxen unterteilt werden.So können mehrer Tiere gleichzeitig
von A nach B gebracht werden.
Die Zielgruppe ist bei diesem Projekt sehr groß: Ob Hund,
Katze, Maus, Sittich und hin und wieder auch mal Ziege oder Grüner
Leguan - die Artenvielfalt der Beifahrer ist breit gefächert!
Ziel ist es eine sichere Transportmöglichkeit für sie alle zu
schaffen.
Das Boxensystem ist für das Team und die Bewohner unverzichtbar. Es macht die Arbeit im Tierschutz zumindest etwas einfacher.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird durch einen Fachmann ein Boxensystem angefertigt, welches genau auf den neuen Sprinter und die Ansprüche des Tierheims ausgerichtet sein wird.
Der Tierschutzverein Homburg (Saar) und Umgebung e.V. besteht seit über 60 Jahren. Er wurde von Frau Ria Nickel und Herrn Dr. Paul Weber gegründet und am 3.12.1955 beim Amtsgericht Homburg offiziell eingetragen. In diesen mehr als 60 Jahren hat der Tierschutzverein in ehrenamtlicher Arbeit viel zum Wohl heimatloser und kranker Tiere geleistet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.