Über das Projekt
SPIELEN - LERNEN - ENTDECKEN
Im Mittelpunkt der kindlichen Entwicklung stehen Neugier, kreativer Umgang mit Herausforderungen, Freude am Lernen und Kontakt mit der Umwelt.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.08.2022 - 31.10.2022
- Realisierungszeitraum:
- Spätsommer 2022
Ein Spielplatz lädt zum Spielen ein. Doch damit nicht
genug...
Aus pädagogischer Sicht, gehört ein Spielplatz zu den wichtigsten
Orten für die Entwicklung eines Kindes außerhalb seines
häuslichen Bereiches. Hier finden die ganz Kleinen Gelegenheit,
ihre körperlichen Fähigkeiten zu entdecken, Fertigkeiten zu
erlernen und eigene Grenzen zu erfahren.
Und wir wollen das fördern, durch die Erweiterung unseres
Spielplatzes der Kita "Campus" um zwei
Federwipptiere.
Diese Spielgeräte helfen den Kleineren, ein Gefühl für ihr
Gleichgewicht zu entwickeln und ihre Bewegungen zu koordinieren.
Größere Kinder hingegen können auf den Geräten voller Elan und
Schwung wippen.
Die ergonomische Gestaltung der Spielgeräte sorgt für Komfort und
Sicherheit.
Bonus: Das bunte und lustige Design mit vertrauten Silhouetten regt
vielleicht sogar die Fantasie der Kinder an und lässt sie neue
"Welten" entdecken.
Unsere Zielgruppe sind die Kinder der Johanniter-Kindertagesstätte "Campus".
Die Johanniter-Kita "Campus" ist die jüngste und
neuste Kita in der Johanniter-Familie des Regionalverbandes
Südbrandenburg. Sie wurde vor zwei Jahren am 2. November 2020
eröffnet und das inmitten der Corona-Pandemie.
Diese neue Kita benötigt noch ein wenig Starthilfe bei der
Ausstattung – vor allem im Außenbereich.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden zwei Federspielgeräte beschafft, die den Außenspielbereich vervollständigen sollen. Im Falle einer Überfinanzierung würden wir weitere Kleinspielzeuge beschaffen können.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Hinter dem Projekt steht die Johanniter-Kita "Campus" der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. des Regionalverbandes Südbrandenburg.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.