Handball goes School - Stars hautnah - Kinderträume ermöglichen!

Verein zur Förderung des Sports Verl e.V.

Kinder entdecken die Faszination Handball: Mit eigenem Ball, Stars zum Anfassen und spannenden Spielen öffnen wir Grundschülern die Tür zum Teamsport. Ein Erlebnis fürs Leben!
52 von 50 Fans erreicht
29 Tage
52 Fans

ⓘ Dieses Video wird über YouTube abgespielt. Sobald Sie das Video starten, werden Daten an YouTube übertragen. Details stehen in unserem Datenschutzhinweis.

Fan werden und Projektnews abonnieren

Das Projekt benötigt noch 0 Fans um die Finanzierungsphase zu starten.

Verbleibende Zeit für das Erreichen der notwendigen Fananzahl: 29 Tage

Über das Projekt

Gemeinsam Kinderträume erfüllen! Beim Handball-Wintercup 2025 treffen internationale Stars auf begeisterte Kids aus OWL. Der Nachwuchs erlebt Spitzenhandball hautnah, bekommen ihren ersten eigenen Ball und treffen ihre Vorbilder persönlich. Helfen Sie mit, Kindern den Weg in den aktiven Sport zu ermöglichen!

Finanzierungszeitraum:
14.01.2025 - 31.01.2025
Realisierungszeitraum:
Januar / Februar 2025
Finanzierungssumme:
5.000 €
Worum geht es in diesem Projekt?

Wir möchten Grundschulkindern ein einmaliges Sporterlebnis ermöglichen und sie nachhaltig für den Handballsport begeistern!
Was wir jedem Kind bieten:

- Ein eigener Handball für das Spielen mit Hand und Ball
- Freikarte für das Topspiel am Sonntag in Verl: Die Recken aus Hannover, derzeit Tabellen-Vize der 1- Liga trifft auf das dänische Spitzenteam Ribe Esbjerg - Stars zum Anfassen

Diese Top-Teams sind beim Winter Camp noch dabei dabei:

- Ribe-Esbjerg HH, Kolding IK und TMS Ringsted (Dänemark)
- TBV Lemgo, TuS N-Lübbecke und Hannover-Burgdorf

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, Grundschulkindern für den Teamsport zu begeistern und den Weg zum aktiven Sport zu öffnen:

Direkte Förderung:

- Jedes Kind erhält einen eigenen hochwertigen Handball
- Persönliche Begegnungen mit internationalen Stars schaffen Vorbilder
- Aktives Erleben statt passives Zuschauen
- Erste eigene Handball-Erfahrungen bei Spielfesten der OWL Handballvereine

Nachhaltige Wirkung:

- Aufbau von Handball-AGs in den Grundschulen
- Vernetzung von Schulen und Vereinen vor Ort
- Langfristige Bewegungsförderung durch regelmäßiges Training

Gesellschaftlicher Mehrwert:

- Sport- statt Bildschirmzeit
- Entwicklung sozialer Kompetenzen durch Teamsport
- Integration durch gemeinsames Spiel
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in der Region

Unsere Zielgruppe sind Grundschulkinder der 2. bis 4. Klassen aus OWL, die wir früh für Handball und Bewegung begeistern möchten.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Sie ermöglichen Kindern den Einstieg in ein aktives Leben:

- Der eigene Ball ermöglicht selbstständiges Üben
- Die Begegnung mit Stars schafft bleibende Motivation
- Das Gemeinschaftserlebnis stärkt das Selbstvertrauen

Sie stärken die regionale Sportgemeinschaft:

- Neue Handball-AGs entstehen in Schulen
- Vereine gewinnen Nachwuchs
- Die Handballfamilie in OWL wächst zusammen

Sie investieren in die Zukunft unserer Kinder:

- Aktive Freizeitgestaltung statt digitaler Konsum
- Entwicklung von Teamgeist und Fair Play
- Gesunde körperliche Entwicklung

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Jeder gespendete Euro fließt direkt in die Unterstützung der Kinder:

- Hochwertige Handbälle für nachhaltiges Training
pro (Mindest-) Spende ein Ball
- Eintrittskarten für die internationalen Spiele
- Durchführung der Spielfeste

Bei Übererfüllung des Spendenziels:

- Aufbau eines Fördertopfes für Handball-Camps, so dass kein Kind aus finanziellen Gründen an einer Teilnahme gehindert ist
- Ausstattung der Schul-AGs mit zusätzlichem Material
- Schulungsangebote für Nachwuchstrainer und Lehrer

Der Förderverein Sport Verl e.V. und die beteiligten Vereine garantieren die vollständige Verwendung aller Mittel für die Kinder.

Wer steht hinter dem Projekt?
Verein zur Förderung des Sports Verl e.V.

Das Projekt wird getragen vom Förderverein Sport Verl e.V. in Zusammenarbeit mit den ausrichtenden Handballvereinen der Region: FC Stukenbrock, Herzebrocker SV und EGB Bielefeld. Gemeinsam bringen wir jahrzehntelange Erfahrung in der Nachwuchsarbeit und der Organisation von Sportevents mit.
Die teilnehmenden Vereine sind fest in ihren Gemeinden verwurzelt und arbeiten eng mit den örtlichen Schulen zusammen. Diese gewachsenen Strukturen garantieren eine professionelle Durchführung und nachhaltige Wirkung des Projekts.

Impressum / Kontakt

Verein zur Förderung des Sports Verl e.V.
Andreas Guntermann
Gütersloher Str.46
33415 Verl
Deutschland

Vorsitzender: Guntermann, Andreas,
Wirtschaftsvorstand: Neuhaus, Hubertus,
Amtsgericht Gütersloh

St-Nr.: 347/5910/2943

Project-ID: 29899