Über das Projekt
Die Tennisplätze wurden im Jahr 1978 bei der Gründung des Vereins errichtet. Die jährlichen Frühjahrsinstandsetzungsarbeiten reichen nicht mehr aus, um den schlechten baulichen Zustand der Plätze auszugleichen und somit gute Spielbedingungen zu schaffen. Durch die Grundsanierung erhalten die Tennisplätze wieder eine langfristige Lebensdauer.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.02.2024 - 16.05.2024
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2024
Im Rahmen der Grundsanierung werden die Plätze komplett erneuert. Zunächst wird die alte Deckschicht abgetragen und fachgerecht entsorgt. Auch wird die Entwässerung der Plätze verbessert, indem die alten Dränageleitungen erneuert und ggfls. neue Entwässerungsrinnen verlegt und an das vorhandene Entwässerungssystem angeschlossen werden. Der Boden wird mit Lavamaterial ausgeglichen und anschließend die neue Deckschicht aus feinem Ziegelmehl aufgetragen. Darüber hinaus werden die Plätze mit einer neuen Tennisplatzlinierung aus Hart-PVC und neuen Tennispfosten (einschl. Bodenhülse und Betonfundament) ausgestattet.
Der TC Speicher will sich für die Zukunft rüsten. So konnten
im Jahr 2023 über 20 neue Mitglieder gewonnen werden.
Mit der Grundsanierung der Tennisplätze will der Verein seinen
Mitgliedern auch für die Zukunft eine schöne und attraktive
Tennisanlage mit optimalen Trainings- und fairen Spiel- und
Wettkampfbedingungen (z.B. für LK-Turniere, Verbandsspiele) zur
Verfügung stellen, auf der das Tennisspiel sowohl den Erwachsenen
wie auch den Kindern und Jugendlichen wieder richtig Spaß
macht.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine große und wichtige
Infrastrukturmaßnahme des Vereins. Die Grundsanierung der
Tennisplätze ist ein erster wichtiger Schritt für eine auch in
Zukunft positive Entwicklung des Tennisclubs wie auch für das
breite sportliche Angebot der Stadt Speicher. Die Umsetzung des
Projektes kommt jedem Nutzer unserer Sportanlage zu Gute, z.B. auch
den ansässigen Schulen (Grundschulen, genossenschaftliches
Gymnasium) im Rahmen des Schulsports.
Das Projekt wird vom Sportbund Rheinland e.V. und von der Stadt
Speicher maßgeblich unterstützt.
Mit der Aktion „Viele schaffen mehr“ soll ein wichtiger
Baustein zur Finanzierung der Eigenleistung des TC Speicher 1978
e.V. gesichert werden.
Das Geld wird zu 100% für die Sanierungsmaßnahme
eingesetzt.
Sollte das Spendenziel überschritten werden, dann investieren wir
den restlichen Betrag in die Jugendarbeit, z.B. für die
Anschaffung von Geräten und Materialien fürs Training,
Schnupperkurse u.a. (Tennisschläger, Soft- und Methodikbälle,
Kleinfeldanlage).
Unsere Aktiven von klein bis groß freuen sich auf eine
zeitgemäße Ausstattung unserer Tennisplätze.
Initiator des Projektes ist der Vorstand des TC Speicher 1978
e.V., der den Verein für die Zukunft aufstellen möchte. Der TC
Speicher will mit dieser Sanierungsmaßnahme den gegenwärtigen
Trend einer erfreulich positiven Mitgliederentwicklung nutzen und
seinen Mitgliedern auch in Zukunft ein attraktives Sporterlebnis
bieten.
Die Stadt Speicher steht ebenfalls hinter dem Projekt und
unterstützt diese Maßnahme mit finanziellen Mitteln.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.