Unter dem Motto "Frauen helfen Frauen" haben sich die
Frauenhäuser und die Frauenberatungsstelle in Stadt- und Landkreis
Osnabrück zu einer gemeinsamen Crowdfundingaktion
zusammengeschlossen. Jede Einrichtung hat dabei eigene
Projektwünsche, die mit Hilfe der Spendengelder finanziert werden
sollen.
1. Frauenhaus Bersenbrück
Das Frauen- und Kinderschutzhaus in Bersenbrück bietet Schutz vor
häuslicher Gewalt. Die Frauen verlassen mit ihren Kindern ihr
Zuhause und müssen sich auf ganz neue Räumlichkeiten und
Erfahrungen einlassen. Das ist sehr herausfordernd. Die Idee hinter
unserem Projekt ist es, einen schönen gemeinsamen Tag mit den
Bewohnerinnen und ihren Kindern zu gestalten. Wir möchten mit dem
Projekt eine Möglichkeit schaffen, einmal aus dem Alltag im
Schutzhaus rauszukommen und ein positives Erlebnis zu erfahren.
2. Autonomes Frauenhaus Osnabrück
Entwicklung und Umsetzung eines Schulprojekts zur Erzeugung eines
Bewusstseins bei heranwachsenden Menschen für die bestehende
geschlechtsspezifische Gewalt in unserer Gesellschaft.
In sinnvoll aufeinander aufbauenden Modulen sollen altersgerecht
die einzelnen Themenkomplexe, welche in direktem Zusammenhang mit
dem Thema Gewalt gegen Frauen und Kinder stehen, mit den
Schüler*innen erarbeitet werden. Hierzu zählen unter anderem:
- Gewaltverständnis sowie Formen von Gewalt
- Klärung vulnerabler Gruppen im Hinblick auf
geschlechtsspezifische Gewalt
- Zusammenhang von Macht und Gewalt
- Diskriminierungsformen wie Rassismus, Sexismus im Zusammenhang
mit geschlechtsspezifischer Gewalt
- Gesellschaftlich geprägte Machtdynamiken zur Aufrechterhaltung
geschlechtsspezifischer Gewalt
- Entstehung sowie Einfluss gesellschaftlich und familiär
geprägter Werte und Normen z. B. bestehende Rollenbilder
- Auseinandersetzung mit bestehenden Menschen- und Kinderrechten
als Untermauerung eines Lebens ohne Gewalt
- Einfluss sowie Bedeutung von Medien auf das lebensweltliche
Gewaltverständnis
- Vorstellung von Institutionen, die helfen; Hilfenetzwerk
Osnabrück; Handlungsmöglichkeiten für Kinder, wenn sie selbst
oder die Mutter betroffen sind oder jemanden kennen, der betroffen
ist
3. Frauenberatungsstelle Osnabrück Stadt und
Landkreis
Als einzige Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle in
Osnabrück Stadt und im Landkreis, die sich auf Frauen und ihre
Belange konzentriert, beraten wir u. a. zu Themen wie Gewalt gegen
Frauen in jeglicher Form, Beziehungsschwierigkeiten,
Trennung/Scheidung, Trauma und Stabilisierung, Isolation,
Identitätsfindung und begleiten die Frauen durch Krisen.
Unsere Beratungstermine sind flexibel und können kurzfristig
vereinbart werden. Schon am Telefon geben wir erste Auskünfte und
Informationen. Die Beratung erfolgt auf Wunsch anonym und ist
kostenfrei. Zusätzlich finden bei uns Gruppenangebote, Workshops
und Vorträge für Frauen statt.
Ein weiterer Teil unserer Arbeit ist die politische Arbeit sowie
Öffentlichkeits- Präventions-, Presse- und
Fortbildungsarbeit.