Über das Projekt
Mit der Errichtung eines Generationenparks möchten wir eine neue Verbindung zwischen Jung und Alt schaffen, mit neuen Spielangeboten für die Kinder, Sportmöglichkeiten für die Jugendlichen sowie Entspannungsbereichen und Treffpunkten für die Erwachsenen.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.08.2023 - 31.10.2023
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2023
Es geht bei unserem Projekt um die Schaffung von Spiel- und Freizeitbereichen.
Zielgruppe sind alle Gäste des Waldschwimmbades sowie außerhalb der Saison die Bevölkerung der Gemeinde Sinn.
Das Waldschwimmbad wird vollständig ehrenamtlich betrieben. Nur
so war es möglich das Bad für Sinn und die Region zu
erhalten.
Um die Attraktivität des Bades zu steigern und neue Angebote für
die Bevölkerung zu schaffen, sind wir immer wieder auf finanzielle
Unterstützung angewiesen.
Das Geld fließt vollständig in das Projekt Generationenpark, welches mit einem Gesamtvolumen von rund 120.000 € geplant ist.
Hinter dem Projekt steht die dem Förderverein Waldschwimmbad Sinn e.V. gehörende Waldschwimmbad Sinn gGmbH als Betreiber des Freibades.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.