
Über das Projekt
Beleuchtung der K63 um die Sicherheit der Besucher und Teilnehmer der Karl May Festspiele zu gewährleisten. Für die Beleuchtung werden ca. 14 Lichtmasten benötigt, die die gesamte Strasse von und zur Freilichtbühne Pluwig bei Dunkelheit ausleuchten.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.01.2019 - 10.04.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Die Straße zu den Freilichtbühne der Karl May Freunde ist zur Zeit nicht beleuchtet. Es war schon immer das Bestreben des Vereins, die Sicherheit für Besucher und Teilnehmer zu gewährleisten. Bisher musste das mit einem sehr hohen Aufwand durch Feuerwehr und eigenem Personal betrieben werden. Mit der Unterstützung des Projektes durch die Volksbank Trier und euch als Projektunterstützer wollen wir nun unser Vorhaben in die Tat umsetzen. Dafür zählt jeder Unterstützer. Deshalb benötigen wir unbedingt eure Hilfe. Mit einem kleinen Beitrag von 5,- € und ca. 1200 Unterstützer erreichen wir unser Ziel, die benötigte Summe von 12000 € durch die Volksbank aufstocken zu lassen.
Unser Ziel ist es mindestens 1200 Unterstützer mit diesem Projekt anzusprechen. Mit diesem Projekt erhoffen wir unseren langjährigen Wunsch der Beleuchtung der K63 , als Zufahrt zur Freilichtbühne durchzuführen.
Das Prjojekt ermöglicht die Beleuchtung der K63 ( Zufahrt zur Karl May Freunde Freilichbühne ), das dem Verein schon lange Jahre am Herzen liegt. Mit dieser außergewöhnlichen Aktion der Volksbank würde das nun mit einer Investition von 50% des Anschaffungswertes umgesetzt werden können. Es bietet die einmalige Gelegenheit den Zuschauern und Teilnehmer der Freilichtspiele eine beleuchtete Weg zu Ihren parkenden Autos zu bieten. Dadurch erhöhen wir die Sicherheit bei der Wegfahrt der parkenden Autos enorm.
Die Gesamtsumme steht für dieses eine Projekt. Die Summe wird für die komplette Beleuchtungsanlage der K 63 eingesetzt und ermöglicht so den Zuschauern einen sicheren Weg zu ihren geparkten Autos.
Das Projekt unterstützt den Verein: Karl-May-Freunde Pluwig e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.