Fortbestand des JuKz Lahnstein

FÖRDERVEREIN für das JUKZ Lahnstein e.V.

Für den Fortbestand des Jugend- und Kulturzentrums Lahnstein in der Wilhelmstr. 59, 56112 Lahnstein, müssen dringend Gelder für die Durchführung von Brandschutzmaßnahmen gesammelt werden. Sonst droht die Schließung des Gebäudes von Seiten der Stadt.
2.500 € Unterstützung durch Ihre Bank!
31.660 € von 18.500 €
322 Unterstützer
171 Prozent

Über das Projekt

Für den Fortbestand des Jugend- und Kulturzentrums Lahnstein in der Wilhelmstr. 59, einem zentralen Ort mitten in der Stadt, müssen dringend Gelder für die Durchführung von Brandschutzmaßnahmen gesammelt werden.

Finanzierungszeitraum:
22.06.2023 - 14.09.2023
Realisierungszeitraum:
Jahresende 2023
Worum geht es in diesem Projekt?

Für den Fortbestand des Jugend- und Kulturzentrums Lahnstein in der Wilhelmstr. 59, einem zentralen Ort mitten in der Stadt, müssen dringend Gelder für die Durchführung von Brandschutzmaßnahmen gesammelt werden. Von Seiten der Stadt können aus dem städtischen Haushalt keine Gelder zur Verfügung gestellt werden.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zielgruppe sind alle Bürger (vom Kind bis zum/zur SeniorIn) der Stadt Lahnstein und darüber hinaus, die die wertvolle Arbeit und den Erhalt des Jugend- und Kulturzentrum in dem Gebäude in der Wilhelmstr. 59, 56112 Lahnstein, unterstützen wollen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Das Jugend- und Kulturzentrum in zentraler Lage der Stadt ist seit 42 Jahren ein etabliertes Haus der Generationen. Hier findet offene Kinder-, Jugend-, Kultur- und Migrationsarbeit statt.
Außerdem finden generationenübergreifende Begegnungen mit vielen Kooperationspartnern wie z.B. Netzwerk regional Jugend-und Kindeswohl, Schulsozialarbeit der regionalen Schulen, Jugendamt des Rhein-Lahn Kreises, die KiTas der Stadt Lahnstein, die Lahnsteiner Musikszene, Beirat für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund, Caritas Lahnstein, Familienbildungsstätte, regionale Künstler u.v.a. statt. Wenn die Brandschutzmaßnahmen nicht durchgeführt werden, droht eine Schließung des Gebäudes/der Institution JuKz. Ein Ersatzgebäude, an dem die Arbeit gebündelt stattfinden kann, gibt es zur Zeit nicht. Der von der Stadt Lahnstein festgesetzte Schließungstermin zum 01.06.2023 konnte durch eine private Vorfinanzierung eines Mitglieds des Fördervereins abgewendet werden.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld sollen die notwendigen Brandschutzmaßnahmen bezahlt werden. Falls das Projekt überfinanziert wird, fließen die Gelder in weitere Renovierungs- und Sanierungsarbeiten des Gebäudes ein.

Wer steht hinter dem Projekt?
FÖRDERVEREIN für das JUKZ Lahnstein e.V.

Förderverein für das Jugend- und Kulturzentrum Lahnstein e.V.
vertreten durch den 1. Vorsitzenden Walter Nouvortne und seine Mitglieder.

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

FÖRDERVEREIN für das JUKZ Lahnstein e.V.
Walter Nouvortne
Oberheckerweg 103
56112 Lahnstein
Deutschland

Project-ID: 22556