
Über das Projekt
Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlage auf LED-Technik. Helleres Licht, deutliche Energieeinsparung, weniger Lichtemissionen, keine an der Leuchte verendenden Insekten mehr,..... Viele Argumente, die für eine dringend notwendige Umrüstung sprechen.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.01.2022 - 12.04.2022
- Realisierungszeitraum:
- 1. Quartal 2022
Wir verfügen derzeit auf unserem Trainings- und
Ausweichspielplatz über eine Flutlichtanlage, die bereits einige
Jahrzehnte alt ist. Diese bietet unseren Fußballern nur
verhältnismäßig wenig Licht und leuchtet den Platz
ungleichmäßig aus. Demgegenüber sind die Energiekosten
unverhältnismäßig hoch. Wir beabsichtigen, diese Anlage auf
neuartige LED-Technik umzurüsten. Die Vorteile:
- Deutlich helleres Licht, das ordentlichen Trainingsbetrieb und
auch Flutlichtspiele erlaubt
- Energieeinsparung - Ein Zeichen der Nachhaltigkeit
- Weniger bzw. keine Lichtemissionen mehr
- Keine an den alten Leuchten verendenden Insekten mehr -
Naturschutz pur
Energieeinsparung und Umweltschutz sollten auch im Amateursport
eine Rolle spielen.
Und so haben wir uns entschlossen, mit gutem Beispiel voran zu
gehen und dieses überfällige Projekt anzupacken.
Ziel ist es, langfristig Energieverbrauch sowie CO²- Ausstoß
und damit auch die entsprechenden Kosten zu senken. Außerdem ist
es uns sehr wichtig, den Sportlerinnen und Sportlern gute
Bedingungen zu bieten.
Als Sportverein sehen wir uns gegenüber unseren Mitgliedern, vor
allem gegenüber den Jugendlichen verpflichtet, mit gutem Beispiel
voranzugehen.
Amateursport und Vereinsleben. Zwei wichtige Faktoren, die unsere Gesellschaft nachhaltig beeinflussen und zusammenhalten. Wir wollen auch in Zukunft den Jugendlichen und auch Erwachsenen in unserem Umfeld die Möglichkeit bieten können, sich körperlich zu betätigen und so sowohl zur Gesunderhaltung als auch zu einer positiven sozialen Entwicklung beitragen.
Die Spendeneinnahmen fließen gänzlich in das Projekt
LED-Flutlicht, um unseren Kickern (Jung & Alt) eine
zeitgemäße Trainingsbeleuchtung anzubieten.
Wird das Projekt überfinanziert, so werden diese Mittel in
Rücklagen des Vereins umgewandelt. Somit können diese Gelder
zeitversetzt gemeinnützig Verwendung finden.
Ein Fußballverein mit derzeit ca. 450 Mitgliedern. Seit 1965
bieten wir vielen Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit,
sich sportlich zu betätigen. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich
größtenteils auf die Gemeinden Vorbach und Schlammersdorf. Unsere
Nachwuchsmannschaften sind allesamt noch eigenständig unterwegs.
Das heißt, wir sind nicht auf Spielgemeinschaften angewiesen.
Neben dem Fußball bietet auch die Damenturnriege wöchentlich
Turn- bzw. Sportabende an. Darüber hinaus hat sich seit zwei
Jahren noch die Sparte Gesundheitssport etabliert, bei der
verschiedene Kurse gebucht werden können.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.