Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher
Finanzierung?
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir das Geld gezielt in den
Kauf moderner, zuverlässiger und flexibel einsetzbarer Tontechnik
investieren. Unser Ziel ist es, die technische Grundlage für
unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Livestreams nachhaltig zu
verbessern – sowohl vor Ort als auch für Menschen, die digital
teilnehmen.
Die geplanten Anschaffungen beinhalten:
- Ein neues, digitales Mischpult
- Hochwertige Lautsprecher für besseren Klang im
gesamten Raum
- Mikrofone für Sprecher, Musiker und
Moderation
- Eine Stagebox zur flexiblen und übersichtlichen
Verkabelung
- Neue Kabel für sichere Verbindungen und
besseren Sound
- Technische Erweiterungen für das vorhandene
Livestreaming-Set
- Ein kompaktes mobiles Tontechnik-Set für
Einsätze außerhalb der Gemeinde (z. B. Kinder- und
Jugendevents), ohne dass unsere feste Technik aufwendig ab- und
wieder aufgebaut werden muss
Diese Investition ermöglicht es uns, Veranstaltungen
effizienter, qualitativ hochwertiger und inklusiver zu gestalten
– ob für Kinder- und Jugendarbeit, unsere Hauskreise, besondere
Gottesdienste, oder auch gemeinnützige Aktionen, bei denen wir mit
anderen Initiativen zusammenarbeiten.
Was passiert bei Überfinanzierung?
Sollte mehr Geld zusammenkommen, als für die direkte Anschaffung
der Tontechnik benötigt wird, möchten wir diesen Segen
weitergeben.
Einen kleinen Teil des überzähligen Betrags wird für die
Wartung, Schulung und den langfristigen Erhalt der
neuen Technik genutzt, um einen nachhaltigen Einsatz zu
sichern.
Darüber hinaus werden zusätzliche Mittel gespendet an
Hilfsorganisationen, mit denen wir partnerschaftlich
verbunden sind. Diese Organisationen leisten wertvolle Arbeit in
Ländern wie der Ukraine, Rumänien und anderen
Regionen, insbesondere durch die Unterstützung von:
--> Kinderheimen
--> Einrichtungen für Menschen mit
Behinderung
--> sozialdiakonischen Projekten, die auf Hilfe
zur Selbsthilfe setzen
So wird deine Spende nicht nur in unsere Gemeinde investiert,
sondern entfaltet auch überregionale Wirkung,
dort, wo Menschen in schwierigen Lebensumständen dringend Hilfe
benötigen.