Die Sportgemeinschaft Trockau mit ihren 237 Mitgliedern, davon
etwa ein Viertel Kinder und Jugendliche, existiert seit 1980 und
hat ihr Sportgelände aus einem Brachgelände aufgebaut, bis heute
stetig erweitert und den aktuellen Bedürfnissen ihrer Mannschaften
angepasst. Zur Zeit haben wir eine Vollmannschaft, eine C-, eine D-
und eine E-Jugend (als eigenständiger Verein) sowie eine
Bambini-Truppe mit über 20 Kindern zwischen drei und sechs Jahren
im Spielbetrieb.
Insbesondere in den letzten Jahren hat der Verein durch sehr
viel Eigenkapital und Manpower seiner Mitglieder einige Projekte
bereits erfolgreich realisiert. Exemplarisch sind hier die
Renovierung des Sportheims, die Errichtung zweier Tribünen mit
beheizter Überdachung und vor allem aber der von vielen
umliegenden Vereinen genutzte Kunstrasen-Trainingsplatz zu
nennen.
Mittlerweile sind der Vereinskasse jedoch gewisse Grenzen
gesetzt, weshalb eine Umsetzung des "Zaun-Projektes" aus
eigenen Mitteln nicht machbar ist. Hier erhoffen wir uns als Verein
eine Unterstützung durch das Crowdfunding.
Uns als Verein ist es wichtig, insbesondere im Kinder - und
Jugendbereich, durch ein funktionales und auch ansprechendes
Sportgelände über weitere Jahre Spieler für unsere Mannschaften
zu gewinnen und allgemein für den Fußballsport zu begeistern.
Gerade in der heutigen Zeit ist Bewegung bei Kindern und
Jugendlichen das A und O.
Bei der SG Trockau spielt jedoch nicht nur der Sport sondern
auch die Geselligkeit eine große Rolle. Dies zeigt sich jedes Jahr
durch die große Resonanz bei diversen Veranstaltungen wie
Preisschafkopf, Wein- und Sportfest und bei den gut besuchten
Heimspielen unserer Mannschaften. Somit leistet unser Verein auch
hier seinen Beitrag für das soziale Miteinander, das im Rückblick
auf zwei harte Corona-Jahre wichtiger denn je erscheint.