Nicht nur ambulant tätig - unser Haus in Eichendorf
Der Bayerische Rundfunk besuchte unser teil- und vollstationäres Kinderhospiz in Eichendorf und zeigt an Bens Beispiel, wie wir Familien dort unterstützen. Auch "unsere" Familien aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck können dort Zeit verbringen - mit Ihrer Unterstützung!
Im Februar besuchte das Team des Bayerischen Rundfunks für sein YouTube-Format „Die Frage“ unser teil- und vollstationäres Kinderhospiz Haus ANNA Eichendorf. Ben, der seit seiner Geburt an einer Zerebralparese leidet, ist regelmäßig Gast bei uns. Er fühlt sich sichtlich wohl – und die kleinen Auszeiten helfen seiner Familie, ihren Alltag besser zu bewältigen.
Entstanden ist ein bewegender Blick hinein in unser Haus ANNA und in das Leben einer Familie, die trotz allem ihren Weg geht. Unsere Pflegefachkraft Theresa, die Ben während seiner Aufenthalte betreut, lässt die Zuschauenden teilhaben an der besonderen Atmosphäre im Haus ANNA: Der Tod wird nicht ausgeblendet, aber das Leben steht hier im Mittelpunkt. Stifterin Christine Bronner erklärt außerdem, was das Konzept von Haus ANNA so besonders macht.
Der Beitrag „Die Frage – Kinderhospiz: Tod oder Auszeit?“ ist auf YouTube zu sehen und in der Mediathek von ARD/Bayerischem Rundfunk zu finden.
https://youtu.be/wPsOh68fczA
Wir danken allen Beteiligten für die angenehme Zusammenarbeit und die Möglichkeit, das Thema Kinderhospizarbeit sichtbar zu machen
